59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein wiederkehrendes Thema der Blütezeit der fantastischen Literatur ist die untote Frau; sei es in der Form einer wiederkehrenden Verstorbenen oder des weiblichen Vampirs. Die Faszination für dieses Motiv gab die Richtung an, in der diese Analyse geht. Der Versuch, die fantastische Literatur als Gattung zu spezifizieren, ist oft unternommen worden. Aber viele dieser Versuche scheiterten an der Aufstellung von Regeln, die eine klare und praxistaugliche Definition des Genres ermöglichen würden. Der Literaturwissenschaftler Jacques Finné versucht, im Gegenteil zu seinen Vorgängern, von konkreten…mehr

Produktbeschreibung
Ein wiederkehrendes Thema der Blütezeit der fantastischen Literatur ist die untote Frau; sei es in der Form einer wiederkehrenden Verstorbenen oder des weiblichen Vampirs. Die Faszination für dieses Motiv gab die Richtung an, in der diese Analyse geht. Der Versuch, die fantastische Literatur als Gattung zu spezifizieren, ist oft unternommen worden. Aber viele dieser Versuche scheiterten an der Aufstellung von Regeln, die eine klare und praxistaugliche Definition des Genres ermöglichen würden. Der Literaturwissenschaftler Jacques Finné versucht, im Gegenteil zu seinen Vorgängern, von konkreten Beispielen auf eine durch Abstraktion erreichte Struktur der fantastischen Erklärung zu kommen. Die Umsetzung von Finnés Theorie auf den fantastischen Film soll ein Werkzeug zur Analyse eines Genres bieten sowie die Parallele zwischen dem Fantastischen in Literatur und Film sichtbar machen.
Autorenporträt
Geboren 1977 in Montréal/Kanada, studierte Literaturwissenschaften und arbeitet heute als Übersetzerin in Wien.