In einer Zeit, die geprägt ist von rasantem strukturellem Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und individuellen Werten, wird die Anpassung an diesen Fortschritt immer wichtiger.Der Lernprozess endet nicht mit Ablauf der Schulpflicht oder des Studiums, sondern findet daru ber hinaus in vielen Situationen statt, die als gewöhnlich empfunden und oft u berhaupt nicht wahrgenommen werden. Eine dieser Situationen ist das Fernsehen, das bewusste und unbewusste Lerneffekte erzielen kann. Kein anderes Medium erreicht so viele Menschen und besitzt das Potential, bildenden Einfluss auf eine solch große Masse zu nehmen. Diese Arbeit untersucht im Rahmen des Konzepts des Lebenslangen Lernens die allgemeinen Alternativen der Erwachsenenbildung sowie die Bildungsangebote des Mediums Fernsehen fu r Erwachsene. Dabei wird Bezug auf die Eigenschaften informeller und formaler Lernprozesse und deren Evaluierung genommen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno