Die bunten und schrägen 1970er Jahre sind nicht nur bekannt für ihren farbenfrohen Woodstock-Lock sondern auch für ihre Feste und Partys. Dass es da nicht nur Käsehäppchen und mit Fleischsalat gefüllte Tomaten gab, beweist das neue Rezeptbuch „Feste & Gäste“ aus dem Leipziger BuchVerlag für die
Frau.
Hier wurden auf 128 Seiten liebevoll die besten Rezepte der 1970er zusammengetragen. Da gibt es…mehrDie bunten und schrägen 1970er Jahre sind nicht nur bekannt für ihren farbenfrohen Woodstock-Lock sondern auch für ihre Feste und Partys. Dass es da nicht nur Käsehäppchen und mit Fleischsalat gefüllte Tomaten gab, beweist das neue Rezeptbuch „Feste & Gäste“ aus dem Leipziger BuchVerlag für die Frau.
Hier wurden auf 128 Seiten liebevoll die besten Rezepte der 1970er zusammengetragen. Da gibt es Ideen für das kalte Büffet - vom Schinkenröllchen bis zum Wurstsalat - oder für die Gartenparty und das Picknick - vom Kartoffelsalat in den verschiedensten Variationen bis zur fruchtigen Bowle. Auch für unverhoffte Gäste oder für ein Kinderfest findet man hier die altbewährten Rezepte. Selbst Männer allein zu Haus, z.B. beim Fußballspiel oder Skatabend, müssen nicht auf einen Snack verzichten. Ein Toast oder ein Steak schafft schließlich auch der ungeübteste Koch.
Ob Hackfleischsteak, Soljanka, Karlsbader Schnitte oder Pittiplatsch-Bowle - die rund 200 Rezepte waren vor dreißig und mehr Jahren auf (ost)deutschen Festen und Partys die Renner. Meist sind die Leckerbissen für vier Personen berechnet und dazu kurz beschrieben.
Neben den Rezepten macht auch die poppige Aufmachung die 128 Seiten zu einem wunderbaren kulinarischen Nostalgiebuch. Ein Erinnerungsgeschenk für die ältere (Ost)generation, aber auch die jungen Leute kann man sicher für die schnellen und unkomplizierten Rezepte begeistern