Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 36,18 €
  • Gebundenes Buch

Lorenz Dittmann zu erfreuen, haben sich Künstler und Wissenschaftler zu einer Festschrift verbunden. Lorenz Dittmann hat in einem für einen Universitätslehrer ungewöhnlichen Maß die Kunst der Gegenwart ernst genommen und in Wort und Schrift das Verständnis für zeitgenössische Künstler gefördert. So haben Künstler Reproduktionen jüngerer Werke, die seine Teilnahme gefunden hatten oder ihm gewidmet sind, dieser Festschrift beigegeben. Sie stehen den wissenschaftlichen Texten voran. Kunsthistoriker aus Museen und Universitäten sowie Wissenschaftler anderer Fächer ehren mit Beiträgen aus…mehr

Produktbeschreibung
Lorenz Dittmann zu erfreuen, haben sich Künstler und Wissenschaftler zu einer Festschrift verbunden.
Lorenz Dittmann hat in einem für einen Universitätslehrer ungewöhnlichen Maß die Kunst der Gegenwart ernst genommen und in Wort und Schrift das Verständnis für zeitgenössische Künstler gefördert. So haben Künstler Reproduktionen jüngerer Werke, die seine Teilnahme gefunden hatten oder ihm gewidmet sind, dieser Festschrift beigegeben. Sie stehen den wissenschaftlichen Texten voran. Kunsthistoriker aus Museen und Universitäten sowie Wissenschaftler anderer Fächer ehren mit Beiträgen aus Musikgeschichte, Philosophie und Kunstgeschichte, über Malerei, Skulptur und Architektur (häufig der Moderne) einen Kollegen, der seine Arbeit der Theorie der Kunst, ihrer Wahrnehmung und Beurteilung gewidmet und vor allem mit der Untersuchung des Hell-Dunkels und der Farbigkeit Wesentliches für die Geschichte der Farbe in der Malerei geleistet hat.
Autorenporträt
Die Beiträger: Kunst: Michel Seuphor, Thomas Kaminsky, Frank Badur, Emil Schumacher, Raimund Girke, Lukas Kramer, Klaus Steinmann, Gerhard Hoehme, Paul Schneider, Hans Steinbrenner, Francesco Marino di Teana
Wissenschaft: Dieter Jähnig, Werner Braun, Friedrich Hiller, Christa Schwinn, Sigrid Braunfels, Rudolf Kuhn, Erika S. Költzsch, Frank Werner Veauthier, Gottfried Boehm, Anna Maria Kuhn-Wengenmayr, Norbert Knopp, Georg W. Költzsch, Christa Lichtenstern, J.A. Schmoll gen. Eisenwerth, Walter Biemel, Christian Lenz, Matthias Bunge, Julian Heynen, Erich Kubach, Reinhart Liess, Erich Hubala, Martin Kubelik, Klaus Schwager, Wolfgang Götz, Klaus Güthlein, Christoph Wagner