Michael ButterweggeFetale Pulsoxymetrie sub partu
Methoden, praktische Anwendung und Ergebnisse
Mitwirkender: Butterwege, Michael
Aus dem Inhalt: Stellenwert der fetalen Pulsoxymetrie bei der kombinierten Geburtsüberwachung Physiologie und Überwachung des Fetus unter der Geburt Grundlagen und Methodik der fetalen Reflexionspulsoxymetrie bei unterschiedlichen Systemen Über die Kalibrierung und Technologie von Pulsoxymetern am Tiermodell Fetale arterielle Sauerstoffsättigung und ihre Auswertung Wie zuverlässig ist die fetale Pulsoxymetrie? Evaluierung der fetalen Pulsoxymetrie bei pathologischem Kardiotokogramm Beurteilung der zelebralen Sauerstoffversorgung des Feten sub partu durch Pulsoxymetrie und Nahinfrarotspektroskopie Akzeptanz, Infektionsgefahr und Sicherheitsstandards bei der klinischen Anwendung der fetalen Pulsoxymetrie mittels eines atraumatischen Sensors sub partu