Je heißer der Sommer, desto größer die Brandgefahr: In Zeiten globaler Erwärmung ist dies auch längst kein Thema mehr nur in südlichen Landstrichen. Insgesamt 2500 Mal im Jahr müssen allein deutsche Wehren zu Waldbränden ausrücken. Wolfgang Jendsch, Feuerwehr-Fachmann schlechthin, setzt mit diesem Typenkompass Maßstäbe und stellt eine internationale Auswahl der wichtigsten Löschfahrzeuge zusammen. Denn: So unterschiedlich wie die einzelnen Arten der Wald- und Flächenbrände sind, so unterschiedlich sind auch die Einsatz und Löschfahrzeuge.
Je heißer der Sommer, desto größer die Brandgefahr: In Zeiten globaler Erwärmung ist dies auch längst kein Thema mehr nur in südlichen Landstrichen. Insgesamt 2500 Mal im Jahr müssen allein deutsche Wehren zu Waldbränden ausrücken. Wolfgang Jendsch, Feuerwehr-Fachmann schlechthin, setzt mit diesem Typenkompass Maßstäbe und stellt eine internationale Auswahl der wichtigsten Löschfahrzeuge zusammen. Denn: So unterschiedlich wie die einzelnen Arten der Wald- und Flächenbrände sind, so unterschiedlich sind auch die Einsatz und Löschfahrzeuge.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Als Feuerwehrangehöriger, Rettungssanitäter und "Public Information Officer" (PIO) ist Wolfgang Jendsch feuerwehrfachlich spezialisiert unter anderem auf die "Wald- und Flächenbrandbekämpfung" (Europa, USA) sowie auf die "Brandschutz- und Rettungskonzepte der EU-Staaten". Er ist Mitglied der "International Association of Wildland Fire" (IAWF, USA) sowie der "California Fire Photographers Association" (CFPA, USA). Hauptberuflich arbeitet Wolfgang Jendsch als selbstständiger Fachjournalist für Brandschutz und Rettungsdienst, vorwiegend tätig für Redaktionen, Organisationen und Verlage in Deutschland, Europa und in den USA. Sein Bildarchiv umfasst rund 50.000 Motive von bestechender Qualität über internationale Feuerwehren und Feuerwehreinsätze.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826