Ob freiwillige oder Berufsfeuerwehr: In aller Welt sind Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen auf moderne Fahrzeuge angewiesen. Auf verlässliche Maschinen, funktionierende Fahrzeuge und eine tausendfach geübte Routine. Diese großartige Übersicht gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Feuerwehren und deren Spezialfahrzeuge: Hier finden sich Einsatzbeschreibungen mit reicher Illustrierung sowie ausführliche Darstellungen in Wort und Bild von Feuerwehr-Fahrzeugen aus unterschiedlichen Funktionsbereichen einschließlich technischer Erklärungen. Eine umfassende Darstellung mit hervorragendem Bildmaterial aus aller Welt.…mehr
Ob freiwillige oder Berufsfeuerwehr: In aller Welt sind Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen auf moderne Fahrzeuge angewiesen. Auf verlässliche Maschinen, funktionierende Fahrzeuge und eine tausendfach geübte Routine. Diese großartige Übersicht gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der Feuerwehren und deren Spezialfahrzeuge: Hier finden sich Einsatzbeschreibungen mit reicher Illustrierung sowie ausführliche Darstellungen in Wort und Bild von Feuerwehr-Fahrzeugen aus unterschiedlichen Funktionsbereichen einschließlich technischer Erklärungen. Eine umfassende Darstellung mit hervorragendem Bildmaterial aus aller Welt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Als Feuerwehrangehöriger, Rettungssanitäter und "Public Information Officer" (PIO) ist Wolfgang Jendsch feuerwehrfachlich spezialisiert unter anderem auf die "Wald- und Flächenbrandbekämpfung" (Europa, USA) sowie auf die "Brandschutz- und Rettungskonzepte der EU-Staaten". Er ist Mitglied der "International Association of Wildland Fire" (IAWF, USA) sowie der "California Fire Photographers Association" (CFPA, USA). Hauptberuflich arbeitet Wolfgang Jendsch als selbstständiger Fachjournalist für Brandschutz und Rettungsdienst, vorwiegend tätig für Redaktionen, Organisationen und Verlage in Deutschland, Europa und in den USA. Sein Bildarchiv umfasst rund 50.000 Motive von bestechender Qualität über internationale Feuerwehren und Feuerwehreinsätze.
Inhaltsangabe
Vorwort des Autors Einführung Einsatz in Stadt und Land - Löschfahrzeuge - Lösch- und Tanklöschfahrzeuge - Sonderlöschmittelfahrzeuge - Löschwasserzubringer-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge der Werk- und Betriebsfeuerwehren Auf den Flughäfen der Welt - Einsatzfahrzeuge der Flughafenfeuerwehren - Flugfeld-Großlöschfahrzeuge - Sonder- und Spezialfahrzeuge Retten und Löschen in großen Höhen - Hubrettungsfahrzeuge - Drehleiterfahrzeuge - Lösch-Rettungsfahrzeuge - Gelenk- und Teleskopmastfahrzeuge Einsatz zur Technischen Hilfeleistung - Rüst- und Bergefahrzeuge - Vorausrüstwagen - Rüstwagen - Rüst-Löschfahrzeuge - Kran-, Abschlepp- und Bergefahrzeuge Einsatz unter besonderen Bedingungen - Führungs-, Geräte- und Transportfahrzeuge - Führungs- und Einsatzleitfahrzeuge - Gerätefahrzeuge - Transportfahrzeuge Für besondere Aufgaben - Sonderfahrzeuge und Spezialitäten - Ketten- und Geländefahrzeuge - Wasserfahrzeuge - Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge von Bahn, Post, Telekom, Polizei und Militär - Luftfahrzeuge Wenn die Wälder brennen - Einsatzfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung - Brush Trucks und Wildland Engines - Europäische Waldbrand-Einsatzfahrzeuge - Schweres Gerät - Sonderfahrzeuge Information und Hinweise - Internationale Fahrzeughersteller - Internationale Fahrzeugbezeichnungen - Der Begriff "Feuerwehr" international - Bildnachweis und Dank
Vorwort des Autors Einführung Einsatz in Stadt und Land - Löschfahrzeuge - Lösch- und Tanklöschfahrzeuge - Sonderlöschmittelfahrzeuge - Löschwasserzubringer-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge der Werk- und Betriebsfeuerwehren Auf den Flughäfen der Welt - Einsatzfahrzeuge der Flughafenfeuerwehren - Flugfeld-Großlöschfahrzeuge - Sonder- und Spezialfahrzeuge Retten und Löschen in großen Höhen - Hubrettungsfahrzeuge - Drehleiterfahrzeuge - Lösch-Rettungsfahrzeuge - Gelenk- und Teleskopmastfahrzeuge Einsatz zur Technischen Hilfeleistung - Rüst- und Bergefahrzeuge - Vorausrüstwagen - Rüstwagen - Rüst-Löschfahrzeuge - Kran-, Abschlepp- und Bergefahrzeuge Einsatz unter besonderen Bedingungen - Führungs-, Geräte- und Transportfahrzeuge - Führungs- und Einsatzleitfahrzeuge - Gerätefahrzeuge - Transportfahrzeuge Für besondere Aufgaben - Sonderfahrzeuge und Spezialitäten - Ketten- und Geländefahrzeuge - Wasserfahrzeuge - Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge von Bahn, Post, Telekom, Polizei und Militär - Luftfahrzeuge Wenn die Wälder brennen - Einsatzfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung - Brush Trucks und Wildland Engines - Europäische Waldbrand-Einsatzfahrzeuge - Schweres Gerät - Sonderfahrzeuge Information und Hinweise - Internationale Fahrzeughersteller - Internationale Fahrzeugbezeichnungen - Der Begriff "Feuerwehr" international - Bildnachweis und Dank
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826