In Jankofskys "Figuricon" kommen die erfundenen Helden großer und epochemachender Fiktionen zur Sprache - der Autor zeichnet die Schicksale von Hauptfiguren berühmter Romane und Erzählungen wie Holden Caulfield, Michael Kohlhaas, Gregor Samsa, Rip van Winkle oder Alfons Zitterbacke mit oft autobiografischen Bezügen nach. Bekannte Künstler wie Werner Berg, Lutz Bolldorf, Dieter Gilfert, Uwe Pfeifer und Klaus-Dieter Urban illustrieren diese Reise durch die Literatur. Letztendlich kommen in den Kurzgeschichten drei bedeutende Aspekte unserer menschlichen Kultur zur Sprache: Literatur, Zeitgeschichte und Kunst.…mehr
In Jankofskys "Figuricon" kommen die erfundenen Helden großer und epochemachender Fiktionen zur Sprache - der Autor zeichnet die Schicksale von Hauptfiguren berühmter Romane und Erzählungen wie Holden Caulfield, Michael Kohlhaas, Gregor Samsa, Rip van Winkle oder Alfons Zitterbacke mit oft autobiografischen Bezügen nach. Bekannte Künstler wie Werner Berg, Lutz Bolldorf, Dieter Gilfert, Uwe Pfeifer und Klaus-Dieter Urban illustrieren diese Reise durch die Literatur. Letztendlich kommen in den Kurzgeschichten drei bedeutende Aspekte unserer menschlichen Kultur zur Sprache: Literatur, Zeitgeschichte und Kunst.
Jürgen Jankofsky, geb. 1953 in Merseburg, lebt in Leuna. Ausbildung zum Berufsmusiker, Studium am Literaturinstitut Leipzig. Mitglied des PEN, Walter-Bauer-Preis 1996, Ehrenmitglied des armenischen Schriftstellerverbands. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Herausgaben, Lieder, Hörspiele, Filme. Im Mitteldeutschen Verlag erschien zuletzt ¿Session ¿ 111 Gigs weltweit¿ (2021).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826