Spielfilme und Serien, Dokumentationen und Werbespots stehen beim Publikum für Unterhaltung, Spannung und Information. Welche Arbeiten und Planungsschritte sind aber notwendig, damit Filme nicht nur den Zuschauern gefallen, sondern auch zum ökonomischen Erfolg für die Produzenten werden?Dieses Standardwerk informiert ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele über die verschiedenen Phasen der Filmproduktion, Projektorganisation, Kalkulation sowie über Fortschrittskontrolle und Steuerung. Denn bei aller Kreativität gibt das vorhandene Budget die Rahmenbedingungen für die Filmschaffenden vor.…mehr
Spielfilme und Serien, Dokumentationen und Werbespots stehen beim Publikum für Unterhaltung, Spannung und Information. Welche Arbeiten und Planungsschritte sind aber notwendig, damit Filme nicht nur den Zuschauern gefallen, sondern auch zum ökonomischen Erfolg für die Produzenten werden?Dieses Standardwerk informiert ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele über die verschiedenen Phasen der Filmproduktion, Projektorganisation, Kalkulation sowie über Fortschrittskontrolle und Steuerung. Denn bei aller Kreativität gibt das vorhandene Budget die Rahmenbedingungen für die Filmschaffenden vor. Die Autoren zeigen, wie ein reibungsloser Ablauf mit möglichst optimalen Arbeitsbedingungen, bei gleichzeitiger Kontrolle des vereinbarten Budgets und des Terminplans gelingt. Das Buch richtet sich an alle Film- und Fernsehschaffenden und deren Auftraggeber, die sich für die planerischen und finanziellen Fragen einer Filmproduktion interessieren. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um neuere Entwicklungen bei der Filmproduktion (z.B. um den Aspekt der Nachhaltigkeit) erweitert.
Eckhard Wendling ist seit 2001 Professor für Produktionsmanagement und Produktionsplanung in elektronischen Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er war zuvor als Produktionsleiter und Producer in verschiedenen Film- und TV-Produktionsfirmen tätig und ist noch immer ein leidenschaftlicher Kinogänger.
Inhaltsangabe
VorwortA GRUNDLAGENA1 MarktsituationA2 Produzieren für Kino, Fernsehen oder Subscription-Video-on-DemandA3 Phasen der ProduktionB VORBEREITUNG B1 Stoffentwicklung - Von der Filmidee zum ExposéB2 Kostenrisiko des Produzenten in der Stoffentwicklungsphase B3 Drehbuchentwicklung und AutorenhonorareB4 Strukturen der AuftragsproduktionsfirmenB5 PackagingB6 Produktionsvorbereitung B7 Filmförderung C PROJEKTORGANISATION C1 PersonalentscheidungenC2 Anatomie des DrehbuchsC3 Drehbuchauszug/BildauszugC4 DrehplanungC5 Tagespensum/Drehpensum C6 Dokumente zur ProduktionsorganisationC7 Ressourcenschonendes ProduzierenD KALKULATION D1 Top-down - Vom Budget zu den filmischen Möglichkeiten D2 Bottom-up - Von der Idee zum BudgetD3 Kalkulationszeitpunkte D4 Zuschlagskalkulation und ZuschlagssätzeD5 Kalkulationsaufbau D6 Gliederung der KalkulationD7 Einzelne Kostenbereiche der KalkulationD8 Sonderbedingungen bei Kino-KalkulationenD9 Kalkulationsaufbau bei internationalen ProjektenD10 Zahlungsziele und Liquiditätsplanung D11 Softwaregestützte KalkulationE WERBEFILM E1 Darsteller- und Sprechergagen in WerbefilmenE2 Zuschlagssätze bei WerbefilmproduktionenE3 Zahlungsvereinbarungen F FILMQUALITÄT UND BUDGETX ANHANGX1 Glossar X2 Adressen der Film- und MedienförderungenX3 Bildnachweis X4 LiteraturX5 Index
VorwortA GRUNDLAGENA1 MarktsituationA2 Produzieren für Kino, Fernsehen oder Subscription-Video-on-DemandA3 Phasen der ProduktionB VORBEREITUNG B1 Stoffentwicklung - Von der Filmidee zum ExposéB2 Kostenrisiko des Produzenten in der Stoffentwicklungsphase B3 Drehbuchentwicklung und AutorenhonorareB4 Strukturen der AuftragsproduktionsfirmenB5 PackagingB6 Produktionsvorbereitung B7 Filmförderung C PROJEKTORGANISATION C1 PersonalentscheidungenC2 Anatomie des DrehbuchsC3 Drehbuchauszug/BildauszugC4 DrehplanungC5 Tagespensum/Drehpensum C6 Dokumente zur ProduktionsorganisationC7 Ressourcenschonendes ProduzierenD KALKULATION D1 Top-down - Vom Budget zu den filmischen Möglichkeiten D2 Bottom-up - Von der Idee zum BudgetD3 Kalkulationszeitpunkte D4 Zuschlagskalkulation und ZuschlagssätzeD5 Kalkulationsaufbau D6 Gliederung der KalkulationD7 Einzelne Kostenbereiche der KalkulationD8 Sonderbedingungen bei Kino-KalkulationenD9 Kalkulationsaufbau bei internationalen ProjektenD10 Zahlungsziele und Liquiditätsplanung D11 Softwaregestützte KalkulationE WERBEFILM E1 Darsteller- und Sprechergagen in WerbefilmenE2 Zuschlagssätze bei WerbefilmproduktionenE3 Zahlungsvereinbarungen F FILMQUALITÄT UND BUDGETX ANHANGX1 Glossar X2 Adressen der Film- und MedienförderungenX3 Bildnachweis X4 LiteraturX5 Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.