Finanzen und Co. locker im Griff Mit dem ersten selbst verdienten Geld tauchen viele Fragen auf: Soll ich mich gesetzlich oder privat krankenversichern? Muss ich tatsächlich jetzt schon fürs Alter vorsorgen? Oder brauche ich einen Bausparvertrag? Dieses Buch bietet schnelle Hilfe und übersichtlichen Rat unter anderem zu folgenden Themen: Welche Bank ist die richtige? Welche Kreditarten gibt es? Welche Versicherungen sind sinnvoll, welche überflüssig? Wie kann man sich mit der Steuererklärung Geld zurückholen?
Finanzen und Co. locker im Griff Mit dem ersten selbst verdienten Geld tauchen viele Fragen auf: Soll ich mich gesetzlich oder privat krankenversichern? Muss ich tatsächlich jetzt schon fürs Alter vorsorgen? Oder brauche ich einen Bausparvertrag? Dieses Buch bietet schnelle Hilfe und übersichtlichen Rat unter anderem zu folgenden Themen: Welche Bank ist die richtige? Welche Kreditarten gibt es? Welche Versicherungen sind sinnvoll, welche überflüssig? Wie kann man sich mit der Steuererklärung Geld zurückholen?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Georg Döller arbeitet als Online- und TV-Redakteur für die WISO- Redaktion.
Inhaltsangabe
Inhalt Vorwort 7 Der Kassensturz 9 Vermögen und Schulden 10 Einnahmen und Ausgaben 12 Versicherungen - wichtige und unnötige Policen 15 Schuhkarton oder Ordner? Belege richtig sammeln 16 Das Haushaltsbuch - umfassende Kontrolle 20 Kontoanalyse - der schnelle Überblick 20 Finanzplanung - kurz-, mittel- und langfristig 22 Steigende Preise, sinkende Renten 24 Das richtige Konto finden 26 Die große Bankenvielfalt 27 Lockangebote und Kostentreiber 29 Kontenvielfalt: das brauchen Sie wirklich 36 Überweisung, Dauerauftrag oder Einzugsermächtigung 44 Kartenspiele: Welches Plastikgeld Sie benötigen 46 Bankgeschäfte im Internet 49 Geld leihen mit Krediten 52 So kommen Sie an einen Kredit 54 Die große Datensammlerin: die SCHUFA 59 Kreditarten 64 Weitere Möglichkeiten, sich Geld zu leihen 74 Autofinanzierung: bar, leasen oder mit einem Kredit 77 Lebensrisiken mit Versicherungen absichern 82 Ganz wichtig: die richtige Beratung 86 Krankenversicherung 91 Haftpflichtversicherung 105 Berufsunfähigkeitsversicherung 109 Unfallversicherung 119 Risikolebensversicherung 122 Kfz-Versicherung 126 Hausratversicherung 134 Rechtsschutzversicherung 137 Reiseversicherungen 138 Kündigung von Versicherungen 140 Vermögensaufbau und Altersvorsorge 142 Die Versorgungslücke berechnen 145 Formen der Geldanlage 153 Altersvorsorge mithilfe von Staat und Arbeitgeber 174 Private Altersvorsorge mit Versicherungen 190 Vermögenswirksame Leistungen für Arbeitnehmer 197 Bausparen: ein Weg zu den eigenen vier Wänden 201 Der Traum von der eigenen Immobile 203 Staatliche Unterstützung für Familien und berufliche Weiterbil-dung 205 Kindergeld 206 Mutterschaftsgeld 208 Elterngeld 209 Wohngeld 215 Berufliche Weiterbildung und Meister-BAföG 216 Die Steuererklärung 219 Steuern auf das Einkommen 220 Die richtige Wahl der Steuerklasse 222 Mehr Netto durch Freibeträge 226 Wie kann man etwas von der Steuer absetzen? 227 Kinderfreibeträge und Kinderbetreuungskosten 235 Kleine Hilfen für die erfolgreiche Steuererklärung 237 Register 240
Inhalt Vorwort 7 Der Kassensturz 9 Vermögen und Schulden 10 Einnahmen und Ausgaben 12 Versicherungen - wichtige und unnötige Policen 15 Schuhkarton oder Ordner? Belege richtig sammeln 16 Das Haushaltsbuch - umfassende Kontrolle 20 Kontoanalyse - der schnelle Überblick 20 Finanzplanung - kurz-, mittel- und langfristig 22 Steigende Preise, sinkende Renten 24 Das richtige Konto finden 26 Die große Bankenvielfalt 27 Lockangebote und Kostentreiber 29 Kontenvielfalt: das brauchen Sie wirklich 36 Überweisung, Dauerauftrag oder Einzugsermächtigung 44 Kartenspiele: Welches Plastikgeld Sie benötigen 46 Bankgeschäfte im Internet 49 Geld leihen mit Krediten 52 So kommen Sie an einen Kredit 54 Die große Datensammlerin: die SCHUFA 59 Kreditarten 64 Weitere Möglichkeiten, sich Geld zu leihen 74 Autofinanzierung: bar, leasen oder mit einem Kredit 77 Lebensrisiken mit Versicherungen absichern 82 Ganz wichtig: die richtige Beratung 86 Krankenversicherung 91 Haftpflichtversicherung 105 Berufsunfähigkeitsversicherung 109 Unfallversicherung 119 Risikolebensversicherung 122 Kfz-Versicherung 126 Hausratversicherung 134 Rechtsschutzversicherung 137 Reiseversicherungen 138 Kündigung von Versicherungen 140 Vermögensaufbau und Altersvorsorge 142 Die Versorgungslücke berechnen 145 Formen der Geldanlage 153 Altersvorsorge mithilfe von Staat und Arbeitgeber 174 Private Altersvorsorge mit Versicherungen 190 Vermögenswirksame Leistungen für Arbeitnehmer 197 Bausparen: ein Weg zu den eigenen vier Wänden 201 Der Traum von der eigenen Immobile 203 Staatliche Unterstützung für Familien und berufliche Weiterbil-dung 205 Kindergeld 206 Mutterschaftsgeld 208 Elterngeld 209 Wohngeld 215 Berufliche Weiterbildung und Meister-BAföG 216 Die Steuererklärung 219 Steuern auf das Einkommen 220 Die richtige Wahl der Steuerklasse 222 Mehr Netto durch Freibeträge 226 Wie kann man etwas von der Steuer absetzen? 227 Kinderfreibeträge und Kinderbetreuungskosten 235 Kleine Hilfen für die erfolgreiche Steuererklärung 237 Register 240
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826