Das ZfB-Ergänzungsheft befasst sich mit Fragen der Kapitalmarkt- und Finanzierungstheorie. Die Themen reichen von Bankenbeziehung über Optionen, DAX-Futures, Börseneinführung bis hin zur Fußballaktie.
Das ZfB-Ergänzungsheft befasst sich mit Fragen der Kapitalmarkt- und Finanzierungstheorie. Die Themen reichen von Bankenbeziehung über Optionen, DAX-Futures, Börseneinführung bis hin zur Fußballaktie.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.
Inhaltsangabe
Bankbeziehungen und Wettbewerbsfähigkeit.- Empirische Beiträge zur Optionsbewertung am Beispiel von Black und Scholes u.a..- Haltedauern von DAX-Futures-Positionen und die Konzentration auf den Nearby-Kontrakt.- Kapitalmarkttheoretische Ansätze zur Bewertung von Aktien: Entwicklung und Stand der Arbitrage Pricing Theory.- Wieviel Phantasie braucht die Fußballaktie?.- Kapitalgesellschaften im bezahlten Fußball Einige in der Umwandlungsdiskussion meist übersehene verfügungsökonomische Argumente.- Beratungsunterstützung von Portfoliounternehmen durch deutsche Venture Capital-Gesellschaften Eine empirische Untersuchung.- Kapitalstruktur und Wettbewerbsstrategie.- Marktbeeinflussung durch Analystenempfehlungen Eine empirische Studie.- Finanzinstrumente und Risikomanagement Publizitätspflichten und Anforderungen an Treasury-Informationssysteme.- ZfB - Impressum/Hinweise für Autoren.
Bankbeziehungen und Wettbewerbsfähigkeit.- Empirische Beiträge zur Optionsbewertung am Beispiel von Black und Scholes u.a..- Haltedauern von DAX-Futures-Positionen und die Konzentration auf den Nearby-Kontrakt.- Kapitalmarkttheoretische Ansätze zur Bewertung von Aktien: Entwicklung und Stand der Arbitrage Pricing Theory.- Wieviel Phantasie braucht die Fußballaktie?.- Kapitalgesellschaften im bezahlten Fußball Einige in der Umwandlungsdiskussion meist übersehene verfügungsökonomische Argumente.- Beratungsunterstützung von Portfoliounternehmen durch deutsche Venture Capital-Gesellschaften Eine empirische Untersuchung.- Kapitalstruktur und Wettbewerbsstrategie.- Marktbeeinflussung durch Analystenempfehlungen Eine empirische Studie.- Finanzinstrumente und Risikomanagement Publizitätspflichten und Anforderungen an Treasury-Informationssysteme.- ZfB - Impressum/Hinweise für Autoren.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826