Innovatives Finanzmanagement des Mittelstands
-Finanzierungsalternativen nach Maßgabe von Basel II
-Professionelle Kommunikation mit den Banken
Basel II und die gravierenden Folgen für die Mittelstandsfinanzierung. Worauf müssen sich mittelständische Unternehmen künftig einstellen? Welche neuen Aufgaben eröffnen sich im Finanzmanagement? Welche Alternativen gibt es zu Leasing, Factoring und Private Equity? Die Autoren zeigen, wann welche Finanzierungsform gewählt werden sollte, und welche Auswirkungen das auf das Ratingergebnis hat. Ein Leitfaden zur Beurteilung von Finanzierungsformen.
-Finanzierungsalternativen nach Maßgabe von Basel II
-Professionelle Kommunikation mit den Banken
Basel II und die gravierenden Folgen für die Mittelstandsfinanzierung. Worauf müssen sich mittelständische Unternehmen künftig einstellen? Welche neuen Aufgaben eröffnen sich im Finanzmanagement? Welche Alternativen gibt es zu Leasing, Factoring und Private Equity? Die Autoren zeigen, wann welche Finanzierungsform gewählt werden sollte, und welche Auswirkungen das auf das Ratingergebnis hat. Ein Leitfaden zur Beurteilung von Finanzierungsformen.
"Für jeden kaufmännischen Leiter ist das Buch zur Beurteilung von Finanzierungsformen und damit zur zielgerichteten Ausgestaltung des Finanzmanagements unverzichtbar. Die Autoren plädieren für ein ganzheitliches Finanzmanagement, das alle Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des jeweiligen Unternehmens berücksichtigt und auf den Lebenszyklus des Unternehmens abgestimmt ist. In diesem praxisorientierten Werk wird dargestellt, welche Finanzierungsformen wann zum Einsatz kommen können und welche Auswirkungen sie auf das Ratingergebnis haben." (Der Platow Brief)
"Der Leser erhält eine gute Übersicht über den üblicherweise von Banken abgefragten Kriterienkatalog." (Everling Newsletter)
"Der Leser erhält eine gute Übersicht über den üblicherweise von Banken abgefragten Kriterienkatalog." (Everling Newsletter)