60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Finanzkontrakte sind Finanzinstrumente, mit denen man sich gegen finanzielle Risiken absichern kann, ohne die finanziellen Vermögenswerte zu besitzen, die diese Risiken erzeugen. Sie werden mit einer Massenvernichtungswaffe gleichgesetzt, da sie eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Erzeugung von Risiken besitzen. Es ist jedoch festzustellen, dass der Rechtsrahmen für diese Finanzinstrumente im OHADA-Raum nicht in der Lage ist, seine Akteure wirksam vor diesen Risiken zu schützen. Diese Situation ist das Ergebnis des embryonalen Charakters ihres Rechtsrahmens, der unter Ungenauigkeiten sowohl in…mehr

Produktbeschreibung
Finanzkontrakte sind Finanzinstrumente, mit denen man sich gegen finanzielle Risiken absichern kann, ohne die finanziellen Vermögenswerte zu besitzen, die diese Risiken erzeugen. Sie werden mit einer Massenvernichtungswaffe gleichgesetzt, da sie eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Erzeugung von Risiken besitzen. Es ist jedoch festzustellen, dass der Rechtsrahmen für diese Finanzinstrumente im OHADA-Raum nicht in der Lage ist, seine Akteure wirksam vor diesen Risiken zu schützen. Diese Situation ist das Ergebnis des embryonalen Charakters ihres Rechtsrahmens, der unter Ungenauigkeiten sowohl in Bezug auf den Gegenstand als auch auf die Ursache von Finanzverträgen sowie auf ihre Verhandlungsmodalitäten leidet. Da die Reform des OHADA-Gesetzgebers geeignet ist, die Akteure den mit Finanzverträgen verbundenen Risiken auszusetzen, hat die Sorge um Rechtssicherheit daher dazu geführt, rechtliche Mittel und Wege zu finden, um ihren Rechtsrahmen zu stärken. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, eine rechtliche Regelung für Finanzverträge einzuführen, die es nicht nur ermöglicht, die Autonomie des Finanzrechts zu bekräftigen und von bestimmten Grundsätzen des allgemeinen Rechts abzuweichen, sondern auch die aufsichtsrechtlichen Vorschriften in diesem Bereich zu verbessern.
Autorenporträt
Malik TAMGBANDJA wurde am 11. April 1998 in Lomé, Togo, geboren. Er ist Jurist für Wirtschaftsrecht und hat eine Leidenschaft für Finanzen.