Das Finanzwissenschaftlehrbuch von Dieter Brümmerhoff ist das umfassendste Lehrwerk der Finanzwissenschaft und längst ein Klassiker.
Die neunte Auflage wurde in allen Kapiteln umfassend überarbeitet. Die Messung staatlicher Aktivität ist präzisiert worden. Staatlicher Entscheidungsprozess, Markt- und Staatsversagen wurden ebenso überarbeitet. Die Problematik der Verringerung staatlicher Aktivität wird am Beispiel Subventionen ausführlich erläutert. Die finanzpolitische Verteilungspolitik, speziell der sozialen Sicherung ist ausgebaut worden. Bei Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer wurden neue Diskussionen berücksichtigt. Auch die Kapitel zur Staatsverschuldung und zum Föderalismus wurden komplett überarbeitet.
Die neunte Auflage wurde in allen Kapiteln umfassend überarbeitet. Die Messung staatlicher Aktivität ist präzisiert worden. Staatlicher Entscheidungsprozess, Markt- und Staatsversagen wurden ebenso überarbeitet. Die Problematik der Verringerung staatlicher Aktivität wird am Beispiel Subventionen ausführlich erläutert. Die finanzpolitische Verteilungspolitik, speziell der sozialen Sicherung ist ausgebaut worden. Bei Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer wurden neue Diskussionen berücksichtigt. Auch die Kapitel zur Staatsverschuldung und zum Föderalismus wurden komplett überarbeitet.