Im Jahr 2095 scheint das Leben in Wien eigentlich ein Traum zu sein, denn die Concordia KIs kümmern sich um die Menschen wo es nur geht. Gesundheitliche Probleme werden schnell behoben, was man zum Leben braucht und was einem gut tut, wird von verschiedenen Avataren der KIs an die Menschen
herangebracht. Doch da ist die junge Eve, die unter einer falschen Identität leben muss und dadurch von…mehrIm Jahr 2095 scheint das Leben in Wien eigentlich ein Traum zu sein, denn die Concordia KIs kümmern sich um die Menschen wo es nur geht. Gesundheitliche Probleme werden schnell behoben, was man zum Leben braucht und was einem gut tut, wird von verschiedenen Avataren der KIs an die Menschen herangebracht. Doch da ist die junge Eve, die unter einer falschen Identität leben muss und dadurch von Lexxe, einem skrupellosen Ganoven erpresst wird. Wenn Eve ihr altes Leben wieder zurück haben möchte, dann muss sie sich gegen die übermächtige Concordia stellen und das, wird alles andere als einfach werden.
In dem Roman ,,Findungstag : Evergreen Ray“ landet man im ersten Band der spannenden Science Fiction Reihe von Caroline Hofstätter, wo das Leben im Jahr 2095 trotz modernster Technik und revolutionären Errungenschaften auf dem Gebiet der KI, vielleicht doch nicht so lebenswert und toll ist, wie es zunächst den Anschein hat.
Ihre Protagonistin Eve ist dabei zumeist auf sich alleine gestellt, wenn sie gegen verschiedene Widrigkeiten kämpfen muss und sie dabei nicht immer logisch und geplant vorgeht.
Es ist eine Actionreiche und interessante Geschichte, wo man sowohl schmunzeln kann, ob besonders netten Szenen mit Eves KI Hund Dande, der sich entzückend um sie kümmern möchte, aber auch wo man sich ärgern kann, wie gemein und brutal Lexxe immer wieder mit Eve umgeht, weil er weiß, dass sie von seiner Verschwiegenheit abhängig ist.
Die Autorin hat sich einige Besonderheiten einfallen lassen, wie es im Jahr 2095 aussehen könnte und wie die Menschen von den KIs nicht immer zum Guten beeinflusst und manipuliert werden. Im Grunde steht jeder unter ständiger Bewachung und Beobachtung und ein eigenständiges Leben ist somit kaum mehr möglich.
Beim sogenannten Findungstag wird für Eve ihr zukünftiges Leben nicht so dargestellt
wie sie es erhofft hat, deshalb wird sie letztendlich zu einer Gejagten, wo sie dabei zeigt, dass sie trotz allem, immer wieder an andere denkt und diese beschützen und auch helfen möchte.
Eine spannende Geschichte also, die im nächsten Band sicher noch einiges zu bieten hat.