54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Strahlenflossige Fische, Teleosteer, sind mit fast 30.000 Arten die größte und vielfältigste Gruppe der Wirbeltiere. Sie zeigen große Variationen in Morphologie, Physiologie und Verhalten. Die Untersuchung ihrer phylogenetischen Beziehungen ist eine Herausforderung. Allerdings haben Ichthyologen viel von der Untersuchung ihrer Osteologie profitiert.Das vorliegende Buch bietet eine gute Einführung in die Fischosteologie als Auftakt zur eigentlichen Behandlung von zwei Arten, nämlich dem Karpfen Labeo rohita und dem Wels Clarias gariepinus. Es beschreibt und illustriert die meisten…mehr

Produktbeschreibung
Strahlenflossige Fische, Teleosteer, sind mit fast 30.000 Arten die größte und vielfältigste Gruppe der Wirbeltiere. Sie zeigen große Variationen in Morphologie, Physiologie und Verhalten. Die Untersuchung ihrer phylogenetischen Beziehungen ist eine Herausforderung. Allerdings haben Ichthyologen viel von der Untersuchung ihrer Osteologie profitiert.Das vorliegende Buch bietet eine gute Einführung in die Fischosteologie als Auftakt zur eigentlichen Behandlung von zwei Arten, nämlich dem Karpfen Labeo rohita und dem Wels Clarias gariepinus. Es beschreibt und illustriert die meisten osteologischen Komponenten der Arten. Die Abbildungen zeigen zum Beispiel den gesamten Schädel mit den einzelnen Knochen in situ und bieten dann separate Zeichnungen der einzelnen Knochen. Der Autor empfiehlt das Buch Ichthyologen, Forschern und Studenten, die osteologische Analysen von Teleosteern durchführen.
Autorenporträt
Bhaba Amatya es profesor titular de zoología en la Universidad de Tribhuvan (Nepal). Lleva veinte años dedicándose a la enseñanza y a la investigación de la vida animal. Ha publicado un libro sobre peces de acuario en Nepal y varios artículos de investigación en revistas nacionales e internacionales. También es revisor de revistas científicas.