Die Erstellung des Handbuchs "Bodenplanung und Pflanzenschutz in Obstbau-Ökosystemen" soll den Studenten der Fakultäten für Gartenbau, Agronomie und Biologie sowie allen Erzeugern und Fachleuten, die im Bereich des Obstbaumanbaus tätig sind, eine angemessene, den aktuellen Anforderungen entsprechende Ausbildung bieten. Das Handbuch ist in sechs Kapitel gegliedert, die sich mit den Ökosystemen der Obstbäume, der Zonierung des Obstbaumanbaus, der Klassifizierung der Obstbaumarten und der Darstellung des Sortensortiments innerhalb jeder Art, der Darstellung der Anforderungen der Obstbäume an die Klima- und Bodenfaktoren, der Art und Weise der Anpflanzung von Obstbäumen, Sträuchern und Erdbeeren, den damit verbundenen Schädlingen und Krankheiten sowie den entsprechenden Vorbeugungs- und Bekämpfungsmethoden befassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno