5,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fliegen, Fische, Fantasie, so lautet der ungewöhnliche Titel dieses Büchleins, das die besten Schülertexte aus der Gemeinschaftsschule J. J. Winckelmann Seehausen enthält, die während des Schreibprojekts Kindsein in Sachsen-Anhalt 2017, ein Projekt des Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., entstanden.In dieses Büchlein wurden die originellsten Schülerarbeiten aufgenommen. Sie vermitteln einen Blick in den Alltag der Kinder und Jugendlichen, erzählen aber auch von ihren Träumen und Wünschen, offen, ehrlich und authentisch.Dadurch gehen sie ins Herz, und einige Texte zaubern den Lesern bestimmt ein Schmunzeln ins Gesicht.…mehr

Produktbeschreibung
Fliegen, Fische, Fantasie, so lautet der ungewöhnliche Titel dieses Büchleins, das die besten Schülertexte aus der Gemeinschaftsschule J. J. Winckelmann Seehausen enthält, die während des Schreibprojekts Kindsein in Sachsen-Anhalt 2017, ein Projekt des Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., entstanden.In dieses Büchlein wurden die originellsten Schülerarbeiten aufgenommen. Sie vermitteln einen Blick in den Alltag der Kinder und Jugendlichen, erzählen aber auch von ihren Träumen und Wünschen, offen, ehrlich und authentisch.Dadurch gehen sie ins Herz, und einige Texte zaubern den Lesern bestimmt ein Schmunzeln ins Gesicht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Reiner Bonack, Geboren 1951 in Senftenberg. Kindheit bei den Großeltern. Jugend am Rande Berlins. Gelernter Fräser. 1976 bis 1979 Studium am Institut für Literatur J.R. Becher in Leipzig. Freiberufliche Arbeit bis 1990, danach in verschiedenen, unterschiedlichen Berufen tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter vier Lyrikbände, ein Band mit Übersetzungen dänischer Lyrik, ein Kurzprosaband sowie sieben Kinderbücher. 1995 erhielt der Autor den Haiku-Preis Zum Eulenwinkel. (Weitere Informationen unter: www.reinerbonack.jimdo.com)