10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Drei Generationen, drei Wirklichkeiten und doch fiktiv.Der Mittvierziger als Sohn, als Vater, eine unglückliche Liebe, erzählt von seiner Flucht in den achtziger Jahren mit dem Schlauchboot über die Ostsee in den Westen. Die Tochter im Hier und Jetzt, Fragen stellend und nach der Mutter suchend. Die Großmutter lebt von Erinnerungen an ihre große Liebe im Umbruch der Zeit. Zehn Geschichten, jede eine Erzählung für sich und doch romanartig miteinander verbunden. Erzählungen aus den schützenden Nischen einer Diktatur. Der Roman verbindet Familienschicksal zu einem bildnerischen Ganzen, in dem die…mehr

Produktbeschreibung
Drei Generationen, drei Wirklichkeiten und doch fiktiv.Der Mittvierziger als Sohn, als Vater, eine unglückliche Liebe, erzählt von seiner Flucht in den achtziger Jahren mit dem Schlauchboot über die Ostsee in den Westen. Die Tochter im Hier und Jetzt, Fragen stellend und nach der Mutter suchend. Die Großmutter lebt von Erinnerungen an ihre große Liebe im Umbruch der Zeit. Zehn Geschichten, jede eine Erzählung für sich und doch romanartig miteinander verbunden. Erzählungen aus den schützenden Nischen einer Diktatur. Der Roman verbindet Familienschicksal zu einem bildnerischen Ganzen, in dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und dem Heute verschwimmen. Es sind die kleinen atmosphärischen Beschreibungen, sowie die spannend geschriebene, lyrische Erzählweise der Autorin, die das Buch so lesenswert machen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Christiane Schlenzig: Christiane Schlenzig, schreibt Prosa, Autobiografisches und Fiktives. Sie ist Mitglied im Berufsverband junger Autoren Bisherige Veroeffentlichungen in Anthologien, Mauerstuecke Erinnerungsgeschichten, sowie im Menschenrechte Lesebuch Amnesty International Wer die Wahrheit spricht , bei Edition Roesner, 2012 Debuetroman Fluegel zitternd im Wind, 2014 Familienroman: Zeit zwischen Nacht und Tag, 2016 Erzaehlungen Kraniche im Ruderflug, 2017 Gesellschaftsroman Wenn jede Stunde zaehlt, 2019 ueberarbeitete Auflage des Roman Zeit zwischen Nacht und Tag