39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sandmücken (Diptera, Psychodidae) spielen eine wichtige Rolle in der Pathologie von Mensch und Tier. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Ausrichtung von Bekämpfungs- und entomologischen Überwachungsprogrammen zu leisten. Die Studie über die Populationsdynamik von Sandmücken in den städtischen Gebieten der Stadt Marrakesch zeigt: -die Häufigkeit von Phlebotomus papatasi im Untersuchungsgebiet, was die starke Anpassung dieser Art an das trockene und halbtrockene Klima der Region bestätigt; - das Vorhandensein von zwei Aktivitätsperioden der Sandmücken in den städtischen Gebieten von…mehr

Produktbeschreibung
Sandmücken (Diptera, Psychodidae) spielen eine wichtige Rolle in der Pathologie von Mensch und Tier. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zur Ausrichtung von Bekämpfungs- und entomologischen Überwachungsprogrammen zu leisten. Die Studie über die Populationsdynamik von Sandmücken in den städtischen Gebieten der Stadt Marrakesch zeigt: -die Häufigkeit von Phlebotomus papatasi im Untersuchungsgebiet, was die starke Anpassung dieser Art an das trockene und halbtrockene Klima der Region bestätigt; - das Vorhandensein von zwei Aktivitätsperioden der Sandmücken in den städtischen Gebieten von Marrakesch: Oktober-November und Mai-Juli. Diese beiden Zeiträume können als beste Zeit für die Bekämpfung des Vektors unter diesen klimatischen Bedingungen angesehen werden. -Die Bedeutung von Temperatur und Wind bei der Bestimmung der jahreszeitlichen Schwankungen der Dichte von Sandfliegenarten in trockenen Gebieten (Fall Marrakesch).
Autorenporträt
Samia Boussaa, doctora en Ecología-Epidemiología por la Universidad Louis Pasteur de Estrasburgo y la Universidad Cadi Ayyad de Marrakech. Profesor de Enseñanza Superior en el Instituto Superior de Profesiones Enfermeras y Técnicas de Salud, Marrakech (Marruecos).