Der kleine Pinguin reist mit seinen Boot zur Flugschule, wo er fliegen lernen möchte. Den sehr skeptisch dreinschauenden Fluglehren, die meinen, dass Pinguine nicht zum Fliegen geschaffen seien, erklärt er, dass er das Herz eines Adlers hat und sehr optimistisch ist, dass er das Fliegen lernen
könne. Also startet er vollmotiviert in die Flugstunden und es kommt wie es kommen muss. Während die…mehrDer kleine Pinguin reist mit seinen Boot zur Flugschule, wo er fliegen lernen möchte. Den sehr skeptisch dreinschauenden Fluglehren, die meinen, dass Pinguine nicht zum Fliegen geschaffen seien, erklärt er, dass er das Herz eines Adlers hat und sehr optimistisch ist, dass er das Fliegen lernen könne. Also startet er vollmotiviert in die Flugstunden und es kommt wie es kommen muss. Während die anderen Flugschüler sich in Luft erheben, stürzt der kleine Pinguin ab. Betrübt steigt er in sein Boot und will die Flugschule verlassen, aber der Flamingo hat eine Idee. Er sammelt von allen Vögeln einige Federn ein, die dem Pinguin als quasi Extentions an die kleinen Flügel „gebaut“ werden. Und siehe da, der kleine Pinguin kann fliegen. Natürlich hält diese Hochgefühl nicht lange an, aber er hatte sein einmaliges Flugerlebnis und ist vollkommen glücklich. Ja und dann kommt noch der Schlussgag, den ich hier aber noch nicht verraten möchte.
Die Illustrationen in warmen, sanften Farben sind erstklassig gelungen und konnten meine beiden Räuber (3 und 6 Jahre alt) und mich überzeugen. Die Ausdrücke auf den Vogelgesichtern zeigen deren Gefühle in einer lustigen Art und Weise. Die Bilder haben genau das richtige Maß an Klarheit und Detail, also nicht zu viel und nicht wenig. Der Text auf jeder Doppelseite ist recht kurz, aber aussagekräftig und durch die große Schrift auch sehr gut für Leseanfänger geeignet. Den Abschlussgag musste ich dem kleinen Räuber noch erklären, der große Räuber hat den Witz recht schnell verstanden. Aber nun lachen sie beide über das Ende und erfreuen sich vor allem über die Reaktionen der Fluglehrer.
Mir gefällt die mutmachende Aussage des Buchs sehr gut. Es zeigt, dass man nicht alles als gegeben und feststehend hinnehmen soll. Wenn man für seine Ideen kämpft, kann man unter Umständen mit Hilfe, Zusammenhalt, Mut und kreativen Ideen seine Träume umsetzen. Es lohnt sich zu kämpfen und zu probieren und nicht gleich vorab aufzugeben. Insgesamt ein rundum gelungenes Bilderbuch mit tollen Illustrationen, witziger Geschichte und ein schönen Aussage.