Solide Konstruktion, sicherer Betrieb, hoher Komfort: Die Junkers Ju 52 verdeutlichte die Summe von Erfahrung und Forschung der Luftfahrt zu Beginn der 1930er-Jahre. Auch schwierigste Strecken über die Alpen meisterte das Passagierflugzeug problemlos. Dieser Bildband erzählt von der Entwicklung eines Flugzeugs, das zum Meilenstein der Fliegerei wurde. Helmut Erfurth präsentiert sein Archivmaterial, ergänzt um aktuelle und historische Aufnahmen.
Solide Konstruktion, sicherer Betrieb, hoher Komfort: Die Junkers Ju 52 verdeutlichte die Summe von Erfahrung und Forschung der Luftfahrt zu Beginn der 1930er-Jahre. Auch schwierigste Strecken über die Alpen meisterte das Passagierflugzeug problemlos. Dieser Bildband erzählt von der Entwicklung eines Flugzeugs, das zum Meilenstein der Fliegerei wurde. Helmut Erfurth präsentiert sein Archivmaterial, ergänzt um aktuelle und historische Aufnahmen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helmut Erfurth, geboren 1948 in Dessau, interessierte sich schon früh für die Stadt- und Regionalgeschichte seiner Heimatstadt, insbesondere für die Auseinandersetzung um Hugo Junkers. Seit den sechziger Jahren setzte er sich für die Rehabilitierung von Prof. Junkers in der DDR ein. Er war Mitinitiator der 1. Junkers-Ausstellung der DDR 1984 in Dessau und Organisator der fünf Junkers-Kolloquien 1984, 1985, 1992 und 1995. Darüber hinaus hat er sich mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Industriekultur, Kunst- und Luftfahrtgeschichte und als Fachberater mehrerer Dokumentar-Fernsehfilme zur deutschen Luftfahrt einen Namen gemacht
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826