Steven Knoblauch befasst sich in seiner psychoanalytischen Praxis und Forschung mit dem verkörperten Emotionsausdruck von Rhythmus und Tonalität. Er untersucht die kulturellen und individuellen Praktiken der strukturellen und fluiden Einschreibungen von Lebenserfahrungen. Dabei fokussiert er auf die emotionalen Turbulenzen der Beteiligten am psychotherapeutischen Geschehen.In den klinischen Beispielen zeigt er die unbewussten, verkörperten sozialen Ebenen der Emotionsäußerungen auf, die nicht symbolisiert sind und die das »etwas mehr« (Daniel Stern) an Bedeutung beinhalten: fundamental für…mehr
Steven Knoblauch befasst sich in seiner psychoanalytischen Praxis und Forschung mit dem verkörperten Emotionsausdruck von Rhythmus und Tonalität. Er untersucht die kulturellen und individuellen Praktiken der strukturellen und fluiden Einschreibungen von Lebenserfahrungen. Dabei fokussiert er auf die emotionalen Turbulenzen der Beteiligten am psychotherapeutischen Geschehen.In den klinischen Beispielen zeigt er die unbewussten, verkörperten sozialen Ebenen der Emotionsäußerungen auf, die nicht symbolisiert sind und die das »etwas mehr« (Daniel Stern) an Bedeutung beinhalten: fundamental für einen kreativen, psychoanalytischen Prozess.»Heutzutage muss sich die Psychoanalyse - mit der wachsenden Aufmerksamkeit für kulturelle Verwobenheiten - damit befassen, wie diese Verwobenheiten in uns und in unserer individuellen Entwicklung verkörpert sind: eine zeitgemäße und faszinierende Botschaft.« (Donnel B. Stern)
Steven H. Knoblauch, Dr., Psychoanalytiker in privater Praxis in New York, Clinical Associate Professor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der New York University, Dozent und Supervisor. International anerkannter Experte für verkörperte, subtile Mikrodimensionen menschlicher Interaktionen. Jazzmusiker. Arbeitete von 1975 bis 1981 in der Leitung der psychologischen Beratung von Adoleszenten The Door, die von 1981 bis 1988 als Projekt der UNO unter seiner Leitung mit der NGO The International Center for Integrative Studies in allen fünf Kontinenten verbreitet wurde. Steven Knoblauchs Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse des Einflusses von verkörpertem Rhythmus und Tonalität in verschiedenen Formen menschlicher Begegnung. Dabei bezieht er die gesellschaftlichen Kontexte von »Rasse«, Klasse, Geschlecht und Kultur mit ein.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826