26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Packende Flutlichtträume in Schwarz-Weiß-Grün im Fluss der Zeit und Menschen, denen der Fußball alles bedeutet, sowohl Sport als auch Lebensinhalt ist. Inspirierend und hautnah. Großartigen Borussen begegnet der Autor Dirk Dillenberger auf Augenhöhe. Diese Perspektive erlaubt es, sich authentisch zwischen dem ehrwürdigen Bökelberg, der Gladbacher Altstadt und dem Borussia-Park zu bewegen. Freunde, die zu Weltruhm gelangten, Fans verschiedener Altersgruppen und Visionäre, die unter Flutlicht einzigartige Momente erleben, hinterlassen ihre eindrucksvollen Spuren. Begegnungen bereichern uns! Eine…mehr

Produktbeschreibung
Packende Flutlichtträume in Schwarz-Weiß-Grün im Fluss der Zeit und Menschen, denen der Fußball alles bedeutet, sowohl Sport als auch Lebensinhalt ist. Inspirierend und hautnah. Großartigen Borussen begegnet der Autor Dirk Dillenberger auf Augenhöhe. Diese Perspektive erlaubt es, sich authentisch zwischen dem ehrwürdigen Bökelberg, der Gladbacher Altstadt und dem Borussia-Park zu bewegen. Freunde, die zu Weltruhm gelangten, Fans verschiedener Altersgruppen und Visionäre, die unter Flutlicht einzigartige Momente erleben, hinterlassen ihre eindrucksvollen Spuren. Begegnungen bereichern uns! Eine Botschaft, die aufleuchtet, wenn man Architekten des Vereins, Fans im Stadion, Kulturschaffende, die größten Gladbacher Fußballer aller Zeiten, die Hoffnungsträger der Zukunft und die Traditionspfleger an der Hand des Stadionpoeten neu entdeckt. Feine Porträts zu Ehren der Gladbacher Legenden von gestern und heute, die die Raute tief im Herzen tragen. Generationsübergreifende, tiefe Verbindungen ohne Kompromisse. Stars und Trainer kamen und gingen oder kehrten zurück, genau wie Erfolge und Niederlagen. Die Standorte änderten sich, aber nicht die Haltung und die Begeisterung. Was bleibt, ist eine tiefempfundene Zugehörigkeit zu Borussia Mönchengladbach. Flutlichtträume. Ein Buch wie ein Stadionbesuch.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Der Autor Dirk Dillenberger, Jahrgang 1979, hat Borussia Mönchengladbach und seine Menschen bereits seit frühester Kindheit als Lebensinhalt gewonnen und seine ansteckende Emotionalität immer wieder auf Neue in prägnante Worte gehüllt. Dass sich die Werke des Stadionpoeten weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus sehr hoher Beliebtheit erfreuen, basiert auch auf der Tatsache, dass er die Würdigung namhafter, aber auch vermeintlich unbekannter Menschen stets in den Vordergrund rückt. Nachdem er dem, für seinen markanten Trommelschlag landesweit bekannten türkischen Gastarbeiter Ethem Özerenler, mit seiner Erzählung: Manolo, wir hören Dich! ein literarisches Denkmal setzen konnte, versteht es Dillenberger erneut eindrucksvoll, viele weitere Borussen in Form seiner FLUTLICHTTRÄUME ins sprichwörtlich rechte Licht zu rücken. Mit seiner leidenschaftlichen Art, den Fußball zu erleben und Gefühle in Worte zu fassen, hat er sich einen Namen als Blogger und Autor gemacht. Seine Vision von einem: Hand in Hand für Borussia verwirklicht er eindringlich, pathetisch und aufrichtig. Er ist Vater dreier Kinder und lebt mit ihnen und seiner Ehefrau unweit des Borussia-Parks.