This book, now in its revised and updated third edition, provides a state of the art overview of fMRI and its use in clinical practice. Experts in the field share their knowledge and explain how to overcome diverse potential technical barriers and problems. Starting from the very basics on the origin of the BOLD signal, the book covers technical issues, anatomical landmarks, methods of statistical analysis, and special issues in various clinical fields. Comparisons are made with other brain mapping techniques and their combined use with fMRI is also discussed. Existing chapters have been…mehr
This book, now in its revised and updated third edition, provides a state of the art overview of fMRI and its use in clinical practice. Experts in the field share their knowledge and explain how to overcome diverse potential technical barriers and problems. Starting from the very basics on the origin of the BOLD signal, the book covers technical issues, anatomical landmarks, methods of statistical analysis, and special issues in various clinical fields. Comparisons are made with other brain mapping techniques and their combined use with fMRI is also discussed. Existing chapters have been updated and new chapters have been added in order to account for new applications, further clinical fields and methods, e.g. resting state fMRI. Based on the clinical focus, this book will be of great value for Neuroradiologists, Neurologists, Neurosurgeons but also Researchers in Neuroscience.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
¿Prof. Dr. Stephan Ulmer, University Hospital Schleswig-Holstein, Dept. of Radiology and Neuroradiology, Kiel, Germany Prof. Dr. Olav Jansen, University Hospital Schleswig-Holstein, Dept. of Radiology and Neuroradiology, Kiel, Germany
Inhaltsangabe
PART I BASICS Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 Neuroanatomy and Cortical Landmarks.- Chapter 3 The Electrophysiological Background of the fMRI Signal.- Chapter 4 High-Field fMRI.- Chapter 5 Resting State fMRI: Preclinical Foundations.- Chapter 6 Spatial Resolution of fMRI Techniques.- Chapter 7 Acquisition Aspects of Functional and Clinical Arterial Spin Labeling.- Chapter 8 fMRI Data Analysis Using SPM.- Chapter 9 Meta-Analyses in Basic and Clinical Neuroscience: State of the Art and Perspective.- PART II CLINICAL APPLICATIONS Chapter 10 Special Issues in fMRI Involving Children.- Chapter 11 Multimodal Brain Mapping in Patients with Early Brain Lesions.- Chapter 12 Combining Transcranial Magnetic Stimulation with (f)MRI.- Chapter 13 Simultaneous EEG and fMRI Recordings (EEG-fMRI).- Chapter 14 Imaging Epileptic Seizures Using fMRI.- Chapter 15 The Functional Anatomy of Speech Processing: From Auditory Cortex to Speech Recognition and Speech Production.- Chapter 16 Mapping of Recovery from Poststroke Aphasia: Comparison of PET and fMRI.- Chapter 17 Use of fMRI Language Lateralization for Quantitative Prediction of Naming and Verbal Memory Outcome in Left Temporal Lobe Epilepsy Surgery.- Chapter 18 Preoperative Blood Oxygen Level-Dependent (BOLD) Functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI) of Motor and Somatosensory Function.- Chapter 19 Resting State Functional MRI for Presurgical Planning.- Chapter 20 Functional Magnetic Resonance-Guided Resection of Intra-Axial Brain Tumors.- Chapter 21 Direct Cortical Stimulation and fMRI.- Chapter 22 Modeling Connectivity in Health and Disease: Examples from the Motor System.- Chapter 23 Resting State fMRI in Multiple Sclerosis.- Chapter 24 The Perirhinal, Entorhinal, and Parahippocampal Cortices and Hippocampus: An Overview of Functional Anatomy and Protocol for Their Segmentation in MR Images.- Chapter 25 Brain Network Functional Connectivity in Alzheimer's Disease and Frontotemporal Dementia.- Chapter 26 fMRI in Parkinson's Disease.- Chapter 27 Incidental Findings in Neuroimaging Research: Ethical Consideration
PART I BASICS Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 Neuroanatomy and Cortical Landmarks.- Chapter 3 The Electrophysiological Background of the fMRI Signal.- Chapter 4 High-Field fMRI.- Chapter 5 Resting State fMRI: Preclinical Foundations.- Chapter 6 Spatial Resolution of fMRI Techniques.- Chapter 7 Acquisition Aspects of Functional and Clinical Arterial Spin Labeling.- Chapter 8 fMRI Data Analysis Using SPM.- Chapter 9 Meta-Analyses in Basic and Clinical Neuroscience: State of the Art and Perspective.- PART II CLINICAL APPLICATIONS Chapter 10 Special Issues in fMRI Involving Children.- Chapter 11 Multimodal Brain Mapping in Patients with Early Brain Lesions.- Chapter 12 Combining Transcranial Magnetic Stimulation with (f)MRI.- Chapter 13 Simultaneous EEG and fMRI Recordings (EEG-fMRI).- Chapter 14 Imaging Epileptic Seizures Using fMRI.- Chapter 15 The Functional Anatomy of Speech Processing: From Auditory Cortex to Speech Recognition and Speech Production.- Chapter 16 Mapping of Recovery from Poststroke Aphasia: Comparison of PET and fMRI.- Chapter 17 Use of fMRI Language Lateralization for Quantitative Prediction of Naming and Verbal Memory Outcome in Left Temporal Lobe Epilepsy Surgery.- Chapter 18 Preoperative Blood Oxygen Level-Dependent (BOLD) Functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI) of Motor and Somatosensory Function.- Chapter 19 Resting State Functional MRI for Presurgical Planning.- Chapter 20 Functional Magnetic Resonance-Guided Resection of Intra-Axial Brain Tumors.- Chapter 21 Direct Cortical Stimulation and fMRI.- Chapter 22 Modeling Connectivity in Health and Disease: Examples from the Motor System.- Chapter 23 Resting State fMRI in Multiple Sclerosis.- Chapter 24 The Perirhinal, Entorhinal, and Parahippocampal Cortices and Hippocampus: An Overview of Functional Anatomy and Protocol for Their Segmentation in MR Images.- Chapter 25 Brain Network Functional Connectivity in Alzheimer's Disease and Frontotemporal Dementia.- Chapter 26 fMRI in Parkinson's Disease.- Chapter 27 Incidental Findings in Neuroimaging Research: Ethical Consideration
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.