Die zahnärztliche Identifizierung ist bei forensischen Untersuchungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn der Körper einer verstorbenen Person verwest, verbrannt oder zerstückelt ist. Der Hauptvorteil zahnärztlicher Beweise besteht darin, dass sie eine einfache Identifizierung der Opfer ermöglichen, da sie im Gegensatz zu anderen Hartgeweben oft auch nach dem Tod erhalten bleiben. Opfer, die ihr gesamtes oder den Großteil ihres Gebisses besitzen, verfügen über die für die Identifizierung erforderlichen körperlichen Merkmale, während bei Opfern ohne Zähne diese Informationen fehlen. Über die Beschreibung des Gebisses hinausgehende Informationen können von Prothetikern mithilfe von beschrifteten herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnprothesen bereitgestellt werden, die für die Identifizierung nach Massenkatastrophen, ob natürlich, zufällig oder vorsätzlich, von entscheidender Bedeutung sind. Viele Zahnärzte wissen nicht, dass es in der Zahnmedizin neue technologische Fortschritte wie CAD/CAM gibt und dass es gesetzliche Vorschriften für die Aufbewahrung von zahnärztlichen Unterlagen gibt. Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden zu allen Aspekten der Prothetik, der bei der forensischen Identifizierung hilfreich ist, und ist nicht nur für Prothetiker und forensische Odontologen, sondern auch für Zahntechniker und Juristen, die von dieser umfassenden Studie profitieren werden, ein nützliches Nachschlagewerk.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno