
Forme ibride e intrecci intermediali / Hybridisierung der Formen und intermediale Verflechtungen
Da Giotto e Dante alla narrativa e alla docufiction contemporanee / Von Giotto und Dante bis zur Gegenwartsnarrativik und Doku-Fiktion
Herausgegeben: Felten, Uta; Rivoletti, Christian; Brühne, Julia; Conrad von Heydendorff, Christiane; Fanfani, Giulia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
56,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
A partire dalla costatazione della centralità assunta dal fenomeno dell'ibridazione nella narrativa e nei media contemporanei, il volume esplora forme artistiche eterogenee presenti nella cultura italiana a cavallo tra letteratura, cinema, fumetto e altri modi di espressione, interrogandosi sui processi di produzione di forme ibride, sugli scopi perseguiti da autori e artisti, e sugli effetti esercitati su lettori e spettatori. I quattordici contributi risalgono alle relazioni presentate nell'XI convegno del Deutscher Italianistenverband.Ausgehend von der zentralen Bedeutung des Phänomens de...
A partire dalla costatazione della centralità assunta dal fenomeno dell'ibridazione nella narrativa e nei media contemporanei, il volume esplora forme artistiche eterogenee presenti nella cultura italiana a cavallo tra letteratura, cinema, fumetto e altri modi di espressione, interrogandosi sui processi di produzione di forme ibride, sugli scopi perseguiti da autori e artisti, e sugli effetti esercitati su lettori e spettatori. I quattordici contributi risalgono alle relazioni presentate nell'XI convegno del Deutscher Italianistenverband.
Ausgehend von der zentralen Bedeutung des Phänomens der Hybridisierung in zeitgenössischer Narrativik und den Medien untersucht der Studienband heterogene künstlerische Ausdrucksformen der italienischen Kultur zwischen Literatur, Kino, Comic u.a. und mit Schwerpunkt auf der Gegenwart. Erforscht werden die Herstellungsprozesse hybrider Formen, die Ziele der beteiligten Autoren und Künstler sowie die Wirkung auf das Publikum. Die 14 Beiträge basieren auf Vorträgen der kulturwissenschaftlichen Sektion des XI. Deutschen Italianistentags.
Ausgehend von der zentralen Bedeutung des Phänomens der Hybridisierung in zeitgenössischer Narrativik und den Medien untersucht der Studienband heterogene künstlerische Ausdrucksformen der italienischen Kultur zwischen Literatur, Kino, Comic u.a. und mit Schwerpunkt auf der Gegenwart. Erforscht werden die Herstellungsprozesse hybrider Formen, die Ziele der beteiligten Autoren und Künstler sowie die Wirkung auf das Publikum. Die 14 Beiträge basieren auf Vorträgen der kulturwissenschaftlichen Sektion des XI. Deutschen Italianistentags.