Schlagzeile:
Die kompakte und präzise Darstellung macht dieses Buch zu einem beliebten Standardwerk.
Kurztext:
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf.
Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden.
Infotext:
Die kompakte und präzise Darstellung hat dieses Buch zu einem beliebten Standardwerk gemacht. Es enthält alle wesentlichen Formeln, die im Berufsfeld Elektrotechnik während der Ausbildung erforderlich sind.
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf.
Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden.
Die kompakte und präzise Darstellung macht dieses Buch zu einem beliebten Standardwerk.
Kurztext:
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf.
Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden.
Infotext:
Die kompakte und präzise Darstellung hat dieses Buch zu einem beliebten Standardwerk gemacht. Es enthält alle wesentlichen Formeln, die im Berufsfeld Elektrotechnik während der Ausbildung erforderlich sind.
Der hohe Praxisbezug, besonders bei den elektronischen Schaltungen, macht die Formelsammlung zum unentbehrlichen Begleiter in Lehre, Studium und Beruf.
Durch den Verzicht auf Rechenbeispiele kann die Formelsammlung auch in Klassenarbeiten und Prüfungen verwendet werden.