Auch wenn die Namensgebung erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA erfolgte, reichen in Europa die ersten Ansätze der Ideengeschichte viel tiefer in die Vergangenheit zurück. Im Laufe der letzten knapp einhundert Jahre erlebte die ideengeschichtliche Forschung dabei ihre Höhen und Tiefen, wurde als interdisziplinäre Praxis mal mit Begeisterung, mal mit Reserve aufgenommen, ihre Begriffe immer wieder aufs Neue definiert und in manchen Sprachkontexten sogar durch neue ersetzt. Heutzutage - und neuerlich mit besonderer Überzeugung - wird verstärkt versucht zu bestimmen, was sie "eigentlich" sein soll. Bevor man aber zu einer Übereinkunft kommen kann, was die Ideengeschichte sei und was sie in der Zukunft nicht sein soll, ist es nötig, die Vielfalt der Traditionen dieser immer wieder umgedachten Begriff anhand ausgewählter Beispiele in einer Zwischenbilanz zu würdigen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.