Rund um die GmbH
Der 'Formularkommentar GmbH-Recht' erläutert ausführlich über 200 Vertragsmuster und Formulare rund um die GmbH. Enthalten sind Muster der anwaltlichen und notariellen Praxis, darunter solche, die trotz hoher praktischer Bedeutung nur selten dargestellt und kommentiert werden.
Enthält Muster u.a. zu:
- Gründung
- UG
- Gesellschaftsverträgen in verschiedener Konstellation
- Geschäftsführer
- Erwerb eigener Anteile
- Auskunftsrechte
- Verkauf und Abtretung von Geschäftsanteilen (Unternehmenskaufvertrag)
- Treuhand
- Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen
- Finanzierung/Sanierung
- Internationale Finanzierungen
- Konzernrecht
- Ausscheiden von Gesellschaftern
- Auflösung und Liquidation
- Prozessformulare
- Internationaler Rechtsverkehr
- Familiengesellschaft
- Freiberuflergesellschaft
- Gemeinschaftsunternehmen.
'State of the Art' des GmbH-Rechts
Alle Muster reflektieren den 'State of the Art' zur Praxis des GmbH-Rechts. Ihnen sind ausführliche Erläuterungen mit Hinweisen auf die hinter den jeweiligen Vorschlägen stehende Rechtslage und Verweise auf weiterführende Literatur beigestellt. Für die gängigen Situationen sind diese Muster um prozessuale Muster ergänzt. Sämtliche Muster und Formulare sind auch in elektronischer Form (CD-ROM) verfügbar.
Das Autorenteam mit erfahrenen Praktikern:
- RA Dr. Bernd Borgmann LL.M.
- RiAG Klaus J. Bremer LL.M.
- RA Dr. David Buntenbroich
- RA Dr. Cornelius Frie
- WP und StB Josef Große-Honebrink
- RA und Notar Dr. Oliver Habighorst
- RA Dr. Dr. Kai-Michael Hingst
- RA Dr. Alexander Kiefner
- RA Dr. Andreas Meyer-Landrut
- Notar Dr. Martin Mulert LL.M.
- RAin Dr. Anne-Marie Peter
- Notar Dr. Wolfram Radke LL.M.
- RA Dr. Dirk Rupietta
- RAin Dr. Nina-Luisa Siedler
- RA und Notar Dr. Alexander Wenz
- Notar Dr. Gerrit Wenz.
Zielgruppe:
Rechtsanwälte, Richter und Notare
Der 'Formularkommentar GmbH-Recht' erläutert ausführlich über 200 Vertragsmuster und Formulare rund um die GmbH. Enthalten sind Muster der anwaltlichen und notariellen Praxis, darunter solche, die trotz hoher praktischer Bedeutung nur selten dargestellt und kommentiert werden.
Enthält Muster u.a. zu:
- Gründung
- UG
- Gesellschaftsverträgen in verschiedener Konstellation
- Geschäftsführer
- Erwerb eigener Anteile
- Auskunftsrechte
- Verkauf und Abtretung von Geschäftsanteilen (Unternehmenskaufvertrag)
- Treuhand
- Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen
- Finanzierung/Sanierung
- Internationale Finanzierungen
- Konzernrecht
- Ausscheiden von Gesellschaftern
- Auflösung und Liquidation
- Prozessformulare
- Internationaler Rechtsverkehr
- Familiengesellschaft
- Freiberuflergesellschaft
- Gemeinschaftsunternehmen.
'State of the Art' des GmbH-Rechts
Alle Muster reflektieren den 'State of the Art' zur Praxis des GmbH-Rechts. Ihnen sind ausführliche Erläuterungen mit Hinweisen auf die hinter den jeweiligen Vorschlägen stehende Rechtslage und Verweise auf weiterführende Literatur beigestellt. Für die gängigen Situationen sind diese Muster um prozessuale Muster ergänzt. Sämtliche Muster und Formulare sind auch in elektronischer Form (CD-ROM) verfügbar.
Das Autorenteam mit erfahrenen Praktikern:
- RA Dr. Bernd Borgmann LL.M.
- RiAG Klaus J. Bremer LL.M.
- RA Dr. David Buntenbroich
- RA Dr. Cornelius Frie
- WP und StB Josef Große-Honebrink
- RA und Notar Dr. Oliver Habighorst
- RA Dr. Dr. Kai-Michael Hingst
- RA Dr. Alexander Kiefner
- RA Dr. Andreas Meyer-Landrut
- Notar Dr. Martin Mulert LL.M.
- RAin Dr. Anne-Marie Peter
- Notar Dr. Wolfram Radke LL.M.
- RA Dr. Dirk Rupietta
- RAin Dr. Nina-Luisa Siedler
- RA und Notar Dr. Alexander Wenz
- Notar Dr. Gerrit Wenz.
Zielgruppe:
Rechtsanwälte, Richter und Notare