Der Index legt den lateinischen Text der historisch-kritischen zweisprachigen Ausgabe der 'Metaphysica' zugrunde, die 2010 als FMDA I,2 erschienen ist. Baumgartens Sprache wird gemäß den Standards der Abt. III der FMDA erfasst. Da Kant Baumgartens 'Metaphysica' mehr als vier Jahrzehnte lang seinen einschlägigen Vorlesungen zugrunde legte, bietet der Index erstmals auch eine philologisch sichere Grundlage zur Untersuchung der Genese von Kants philosophischer Sprachentwicklung auf diesem Feld. In einem Sonderindex sind Baumgartens eigene Verdeutschungen zentraler lateinischer Termini zusammengestellt, die er dem Werk ab der vierten Auflage von 1757 beigegeben hat.
»Die mit diesem Index in Buchform erreichte, ausgesprochen aufwendige Form der Texterschließung, die philologischen Sachverstand, gekonnte computergestützte Aufbereitung und eine zur Benutzung einladende Gestaltung in vorbildlicher Weise vereint, lässt sich auch in Zeiten von Volltextrecherche und digitalen Editionen [...] nicht leicht überbieten. [...] Vergleichbar den in den Philologien oder der Bibelwissenschaft bis heute unverzichtbaren Indices und Konkordanzen, wird sie ihren hohen Nutzen nie verlieren. Dementsprechend wird jeder, der künftig zu Baumgartens Philosophie und ihrer Wirkung forscht, den Index zur 'Metaphysik' immer wieder dankbar zurate ziehen.« Stefan Borchers, Das achtzehnte Jahrhundert