Fortress NHS: A Philosophical Review of the National Health Service David Seedhouse, University of Auckland, New Zealand and University of Liverpool, UK There are many books on the politics, history and sociology of the NHS which argue that all is not well. These books discuss the enormous complexity of the health service, assess the power of different professions and individuals and address apparently insurmountable administration difficulties. Most conclude by suggesting improvements to the various processes of the NHS, but leave its philosophy intact and unexamined. Fortress NHS takes a…mehr
Fortress NHS: A Philosophical Review of the National Health Service David Seedhouse, University of Auckland, New Zealand and University of Liverpool, UK There are many books on the politics, history and sociology of the NHS which argue that all is not well. These books discuss the enormous complexity of the health service, assess the power of different professions and individuals and address apparently insurmountable administration difficulties. Most conclude by suggesting improvements to the various processes of the NHS, but leave its philosophy intact and unexamined. Fortress NHS takes a different path and reflects deeply upon the purpose of the health service. What inspires the NHS? What is its philosophy? What are its fundamental principles? Why are they so important? And do they hold up to careful scrutiny? This ingenious book tackles each of these questions and in so doing examines the strength of the philosophical foundations of the NHS. Fortress NHS is the sixth in a series of books from David Seedhouse, each of which applies philosophical analysis to the everyday problems of health service policy and practice. They are designed to be of interest to all those interested in health care including medical and health care professionals, health service economists and managers, social scientists, health service researchers, nurses and the informed lay person. Read together, the series constitutes a unique investigation into health care provision and offers numerous concrete proposals for philosophically justified reform. Also by David Seedhouse: Practical Medical Ethics, David Seedhouse and Lisetta Lovett, May 1992 Liberating Medicine, David Seedhouse, March 1991 Changing Ideas in Health Care, David Seedhouse and Alan Cribb, June 1989 Ethics: The Heart of Health Care, David Seedhouse, July 1988 Health: The Foundations for Achievement, David Seedhouse, September 1986Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
David Seedhouse is a truly original thinker and prolific author, highly regarded by health practitioners, teachers and students alike. Though David has a background in philosophy, his work is always focused on solving practical problems. Professor Seedhouse is best know for his writing on health and ethics, yet his work straddles many areas of social, philosophical and political concern. He has written or edited 14 books and produced over 200 book chapters, journal papers and other articles. His library includes the highly successful editions of Health: The Foundations for Achievement and Ethics: The Heart of Healthcare; the full list of his titles is given at the back of this book. His primary interest no lies in the development of software to enable transparent decision-making in healthcare, local democracy, schools and other social settings. The considerable practical impact of David's work can be seen - and engaged with - at www.values-exchange.com. David is Professor of Health and Social Ethics at Auckland University of Technology, New Zealand and Professor of Health Care Analysis at Middlesex University, London. He is CEO of VIDe Ltd - www.vide.co.nz - and a popular keynote conference speaker internationally.
Inhaltsangabe
A PURPOSEFUL ORGANIZATION?. The Manager's Problem. Purpose. Different Tribes?. FOUR NHS PRINCIPLES?. Need. Quality. Equality. Cost. FORTRESS NHS. Fortress NHS. Frustration. Options. Escape from the Fortress. Appendices. References and Footnotes. Index.
A PURPOSEFUL ORGANIZATION?. The Manager's Problem. Purpose. Different Tribes?. FOUR NHS PRINCIPLES?. Need. Quality. Equality. Cost. FORTRESS NHS. Fortress NHS. Frustration. Options. Escape from the Fortress. Appendices. References and Footnotes. Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.