Klaus KindermannFotografie mit der Nikon D5500
Das intuitive Kreativ-Werkzeug für die moderne Spiegelreflexfotografie
Klaus Kindermann, Jahrgang 1951, arbeitete von 1976 bis 1983 als freier Fotograf im In- und Ausland und machte sich danach in München selbstständig. Seit 1998 ist er auch als Dozent für Fotografie und digitale Bildbearbeitung tätig. Seine fotografischen Schwerpunkte sind Industrie-, Werbe- und Modefotografie. Durch seine Tätigkeiten als Fotoassistent, Presse- und Reprofotograf in den Jahren 1969 bis 1976 konnte er sich ein fundiertes Wissen über angewandte Fotografie und Bildbearbeitung in der Druckvorstufe erwerben, was ihm auch und besonders im digitalen Fotozeitalter enorme Vorteile verschafft. 1987 legte er die Meisterprüfung im Fotografenhandwerk ab.
Aus dem Inhalt:
- So machen Sie Ihre D5500 startklar
- Erste Bilder im SCENE- und EFFECTS-Modus
- Die halbautomatischen Belichtungsmodi P, S und A
- Picture-Control-Konfigurationen in der Praxis
- Erstellen automatischer Belichtungsreihen
- Fotografieren mit manueller Belichtung
- Kantenkontraste machen richtig scharf
- Richtig scharf stellen mit AF-A, AF-S und AF-C
- Fokuspunkt mit der AE-L/AF-L-Taste fixieren
- Verhalten der AF-Messfeldsteuerung
- Manuell fokussieren mit Einzelfeldmessung
- Kriterien für die perfekte Belichtung
- Bildbeurteilung mit dem Histogramm
- Belichtungskorrekturen durchführen
- Belichtungswerte parallel verschieben
- Arbeiten im Live-View-Modus
- Fallbeispiele mit der D55000
- Blitzmoduseinstellungen in der Praxis
- Intervallaufnahmen durchführen
- Basiseinstellungen zum Filmen
- Postprocessing direkt in der Kamera