-54%12)

Stephanie Marzian
Gebundenes Buch
Fräulein Gewürzzauber und das Wunder der Liebe / Fräulein Gewürzzauber Bd.1 (Mängelexemplar)
Roman in 24 Kapiteln
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 14,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein entzückender Roman in 24 Kapiteln, humorvoll und romantisch wie ein zu Papier gebrachter WeihnachtfilmLena ist eine echte Frohnatur. Mit ihrem zahmen Eichhörnchen Ruprecht wohnt sie in dem alten Stadthaus, in dem sich seit Generationen auch die Zuckerbäckerei ihrer Familie, das "Fräulein Gewürzzauber", befindet. Nach dem Tod ihrer Oma hat Lena das Café übernommen und zu ihrer eigenen süßen Welt gemacht. Einzig in der Liebe hatte sie bisher kein Glück. Doch am ersten Dezember findet Lena unverhofft eine Postkarte in der Handschrift ihrer Großmutter in ihrem Briefkasten. Sie ist d...
Ein entzückender Roman in 24 Kapiteln, humorvoll und romantisch wie ein zu Papier gebrachter WeihnachtfilmLena ist eine echte Frohnatur. Mit ihrem zahmen Eichhörnchen Ruprecht wohnt sie in dem alten Stadthaus, in dem sich seit Generationen auch die Zuckerbäckerei ihrer Familie, das "Fräulein Gewürzzauber", befindet. Nach dem Tod ihrer Oma hat Lena das Café übernommen und zu ihrer eigenen süßen Welt gemacht. Einzig in der Liebe hatte sie bisher kein Glück. Doch am ersten Dezember findet Lena unverhofft eine Postkarte in der Handschrift ihrer Großmutter in ihrem Briefkasten. Sie ist das erste "Türchen" eines Adventskalenders, den Oma Greta ihr für den Fall hinterlassen hat, dass sie noch nicht ihre große Liebe gefunden hat. Wird ihr Kalender Lena den richtigen Weg weisen?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Stephanie Marzian wurde 1978 in Dortmund geboren, studierte Kommunikationsdesign und arbeitete nach ihrem Studium als Designerin bei einem großen Fotobuchhersteller, bevor sie sich als Illustratorin und Grafikerin selbstständig machte. Stephanie Marzian lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in der Nähe von Xanten am Niederrhein. Mit ihrem ersten Weihnachtsroman um das FRÄULEIN GEWÜRZZAUBER erfüllt sie sich einen lang gehegten Wunsch.
Produktbeschreibung
- Weihnachten in Lenas Zuckerbäckerei 1
- Verlag: Bastei Lübbe
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783785728253
- ISBN-10: 3785728255
- Artikelnr.: 70592840
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
Eine liebevoll emotionale Weihnachtsgeschichte im Adventskalender Stil (Jeden Tag ein Kapitel lesen, wer möchte 😉).
Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend, ich war sofort in der Geschichte drin und konnte das Buch danach nicht mehr aus den Händen legen.
Die Charaktere um …
Mehr
Eine liebevoll emotionale Weihnachtsgeschichte im Adventskalender Stil (Jeden Tag ein Kapitel lesen, wer möchte 😉).
Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend, ich war sofort in der Geschichte drin und konnte das Buch danach nicht mehr aus den Händen legen.
Die Charaktere um Lena passen hervorragend und sind mit viel Witz, Humor und Liebe in die Geschichte gebracht worden.
Das Buch hat für mich ein sehr schönen P.s.- Touch entwickelt was mir sehr gefallen hat. Man konnte nur mit Lena mitfiebern ❤️
Ich kann dieses Buch ohne bedenken Weiterempfehlen , im Winter mit einer Tasse Kakao, das Buch und dazu die schönen Ratschläge von Oma Greta.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein unglaublich zauberhafter Weihnachtsroman!
Lena betreibt seit dem Tod ihrer Großmutter die Zuckerbäckerei "Fräulein Gewürzzauber" allein. Das Café läuft gut und Lena macht ihrem Nachnamen Sonnenschein alle Ehre, indem sie ihren Kunden immer ein …
Mehr
Ein unglaublich zauberhafter Weihnachtsroman!
Lena betreibt seit dem Tod ihrer Großmutter die Zuckerbäckerei "Fräulein Gewürzzauber" allein. Das Café läuft gut und Lena macht ihrem Nachnamen Sonnenschein alle Ehre, indem sie ihren Kunden immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch wenn sie betrübt ist, dass ihre Oma nun nicht mehr bei ihr ist und ihr manchmal ein Ansprechpartner fehlt, liebt sie die nun anbrechende Weihnachtszeit. Als sie vom besten Freund ihres verstorbenen Großvaters, dem Notar Nikolaus Himmelreich erfährt, dass Oma Greta ihr einen Adventskalender gestaltet hat, kann sie es kaum glauben. Doch pünktlich ab dem 1. Dezember erreicht sie jeden Tag ein Briefkuvert mit wunderschönem Inhalt, das sie ihr so manches Lächeln ins Gesicht zaubert oder aber tröstet, wenn sie unglücklich ist. Ganz nebenbei trifft Lena auch noch den "Zimtstern-Adventsmann", der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht...
Stephanie Marzian hat ganz viel Romantik und gute Laune in diesen Weihnachtsroman verpackt. So sind nicht nur die Nachnamen der Charaktere besonders, sondern auch die Briefe von Oma Greta. Insgesamt ist die Grundstimmung des Romans immer positiv und voller schöner Begegnungen.
Leider kam das Buch bei mir erst nach Weihnachten an, was für mich nicht weiter schlimm ist, denn ich liebe Weihnachten das ganze Jahr über und freue mich jetzt schon wieder auf die nächste Weihnachtszeit. Der Roman versprüht so viel zauberhafte Romantik, dass ich mir eine Verfilmung sehr gut vorstellen könnte und auch beim Lesen viele Szenen lebhaft vor Augen hatte. Trotz der guten Laune und positiven Stimmung haben mich einige Logikfehler und übertriebene Zufälle etwas gestört, weshalb ich einen kleinen Punktabzug gebe. Ansonsten aber ein wirklich zauberhaft schöner Weihnachtsroman, der selbst dem größten Weihnachtsmuffel ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lena hat nach dem Tod ihrer Oma die Zuckerbäckerei der Familie, das "Fräulein Gewürzzauber", übernommen. Voller Leidenschaft führt sie das kleine Café und bezaubert nicht nur Kund:innen mit ihren süßen Kreationen und ihrer offenen und …
Mehr
Lena hat nach dem Tod ihrer Oma die Zuckerbäckerei der Familie, das "Fräulein Gewürzzauber", übernommen. Voller Leidenschaft führt sie das kleine Café und bezaubert nicht nur Kund:innen mit ihren süßen Kreationen und ihrer offenen und fröhlichen Art. Am ersten Dezember findet sie in ihrem Briefkasten plötzlich eine Postkarte in der Handschrift ihrer Großmutter. Diese ist das erste "Türchen" eines ganz besonderen Adventskalenders. Werden ihr der Kalender und Oma Greta den richtigen Weg weisen?
Es handelt sich hier um ein Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln plus Prolog und Epilog, welches wirklich schnell eine schöne Weihnachts- und Winteratmosphäre kreiert. Allerlei Erwähnungen der verschiedensten Gaumenfreuden und heißen Getränken versetzen in eine zuckrige Wohlfühlstimmung, einfach cozy. Am Ende des Buches werden wir sogar mit Lenas Lieblingsrezepten beschenkt.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und voller Anspielungen und Redewendungen auf süße Leckereien. Auch die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Adventskalenderkarten samt Glanzbild, passendem Spruch zur Zuckerbäckerei sowie die Briefe von Oma Greta fand ich ganz zauberhaft. Jeden Tag erhält Lena Botschaften, die treffender nicht sein könnten. Diese enthalten jede Menge Lebensweisheiten und Liebe und erwärmen einem damit das Herz.
Ich mag Lenas Optimismus, ihre Kreativität und charmante Art und bewundere wie sehr sie für Dinge brennen kann, die ihr wichtig sind. Besonders angetan hat es mir natürlich ihr zahmes und sehr intelligentes Eichhörnchen Rubrecht, auch genannt Puschelchen. Wie niedlich kann ein tierischer Begleiter sein?
Man kann sich vorstellen, dass alles ziemlich kitschig, süß und mit Puderzucker bestäubt daher kommt. Das Ende ist voller Friede, Freude und Zimtsternplätzchen. Es besteht also die akute Gefahr eines Zuckerschocks. Aber ist das nicht auch mal schön? Mir hat es zumindest sehr gut gefallen! Teilweise habe ich das Buch als Hörbuch gehört und ich kann sagen, dass die Sprecherin dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
»Der Stern von Bethlehem war definitiv ein Zimtstern!«
In Lenas Leben dreht sich alles um ihre wunderschöne, kleine Zuckerbäckerei, die sie nach deren Tod von ihrer Oma übernommen hat. Mit Talent, Kreativität und viel Einfühlungsvermögen hat sie sich …
Mehr
»Der Stern von Bethlehem war definitiv ein Zimtstern!«
In Lenas Leben dreht sich alles um ihre wunderschöne, kleine Zuckerbäckerei, die sie nach deren Tod von ihrer Oma übernommen hat. Mit Talent, Kreativität und viel Einfühlungsvermögen hat sie sich einen treuen Kundenkreis aufgebaut und speziell in der Vorweihnachtszeit alle Hände voll zu tun. Den Feierabend genießt sie gemeinsam mit ihrem zahmen Eichhörnchen Ruprecht oder im Kreis ihrer Freundinnen. Nur der Mann fürs Leben ist ihr bislang nicht begegnet.
Am 1. Dezember erhält Lena zu ihrer Überraschung einen liebevollen Brief von ihrer verstorbenen Oma. Darin kündigt diese auch für alle weiteren Tage bis Weihnachten einen Brief an, gewissermaßen also ein Adventskalender aus dem Jenseits. Wie hat die geliebte Oma Greta das bloß gemacht? Und was wollte sie damit erreichen?
Während Lena über diese Fragen grübelt, freut sie sich täglich auf den neuen Brief. Gleichzeitig taucht in ihrem Leben ein junger Mann auf, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Doch die Angelegenheit scheint höchst kompliziert zu sein. Wird Omas ganz besonderer Adventskalender Lena helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?
Ich lese ungefähr einen Liebesroman pro Jahr, fast immer in der Weihnachtszeit. In diesem Jahr fiel meine Wahl auf dieses Buch. Aufgeteilt in 24 Kapitel könnte man es ebenfalls als Adventskalender lesen.
Das Buch liest sich sehr schön leicht, der Stil ist angenehm und der Autorin gelingt es, eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Hübsche, eingestreute Illustrationen untermalen alles noch zusätzlich.
Was nun die Handlung angeht… nun ja, ich lese vermutlich zu viele Krimis, daher empfand ich sie als arg vorhersehbar. Überraschungen gab es von Anfang an keine, aber vielleicht muss das so sein. Auf jeden Fall war alles sehr romantisch und das niedliche Eichhörnchen hatte auf der Stelle mein Herz erobert. Im Anhang finden sich zudem mehrere Rezepte zu einigen der im Buch von Lena gefertigten Köstlichkeiten.
Fazit: Sehr weihnachtlich romantisch und mit einem zuckersüßen Eichhörnchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Berührend, wunderschön und auch witzig
Die Geschichte um Lena und ihr Fräulein Gewürzzauber hat mich sehr fasziniert und auch glücklich gemacht. Wie ihre verstorbene Oma es schafft, ihre Tage um so ein Vielfaches zu versüßen, hat in mir außerdem die …
Mehr
Berührend, wunderschön und auch witzig
Die Geschichte um Lena und ihr Fräulein Gewürzzauber hat mich sehr fasziniert und auch glücklich gemacht. Wie ihre verstorbene Oma es schafft, ihre Tage um so ein Vielfaches zu versüßen, hat in mir außerdem die Sehnsucht nach meiner Großmutter geweckt.
Eine unglaublich berührende Geschichte über eine junge Frau und ihr Eichhörnchen, die die Liebe auf eine ganz besondere Weise finden. Gerade zur Weihnachtszeit ist dieses Buch ein absoluter Gewinn und eine Bereicherung für die Sinne und die Laune.
Selbst ich als Grinchy bin hier voll auf meine Kosten gekommen und würde dieses Buch immer wieder lesen und hören. Die Sprecherin des Hörbuches hat es hier ebenfalls besonders gemacht und dem ganzen den letzten Schliff gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für