Volker Ritters
Broschiertes Buch

Francois Boucher: Der Angler 1759, gedeutet nach der verborgenen Geometrie

Ein Kunst-Streit zwischen F. Boucher (Paris 1703-1770) und J. J. Winckelmann (Stendal 1717-1768) aufgedeckt in Stendal 2017

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Hamburger Kunsthalle hängt von François Boucher (1703-1770) "Der Angler" von 1759, der verändert wurde und dadurch seine freimaurerische, symbolische Aussage in einem wesentlichen Moment verloren hatte. "Der Angler" wird heute nur noch als ein "amouröses Schäfer-Stück des Rokoko" angesehen, - ohne Beziehungen zu seiner hermetischen Aussage einer Mysterien-Einweihung, welche "Geheimlehre" um 1762 mit dem Bild den schwedischen Freimaurern für deren Große Landesloge und für deren Aufbau eines eigenen Rituals gegeben wurde.Es wird die Bild-Sprache der "Verborgenen Geometrie" mit ih...