Dass sich ein Papst erstmals den Namen Franziskus gab, hat bis heute vieleMutmaßungen ausgelöst. Wird es nun eine "dienende und arme Kirchean der Seite der Armen" geben?Wer wäre berufener, Fragen wie dieser nachzugehen, als Leonardo Boff!Er kennt den Papst schon lange persönlich und ist als ehemaliger Franziskanerselbst dem Geist des "Poverello" aus Assisi eng verbunden. Boffzeigt auf, was es bedeuten könnte, wenn sich der Papst tatsächlich mehrund mehr vom heiligen Franziskus inspirieren lässt. Eine atemberaubendeZukunftsvision für die Kirche!
Dass sich ein Papst erstmals den Namen Franziskus gab, hat bis heute vieleMutmaßungen ausgelöst. Wird es nun eine "dienende und arme Kirchean der Seite der Armen" geben?Wer wäre berufener, Fragen wie dieser nachzugehen, als Leonardo Boff!Er kennt den Papst schon lange persönlich und ist als ehemaliger Franziskanerselbst dem Geist des "Poverello" aus Assisi eng verbunden. Boffzeigt auf, was es bedeuten könnte, wenn sich der Papst tatsächlich mehrund mehr vom heiligen Franziskus inspirieren lässt. Eine atemberaubendeZukunftsvision für die Kirche!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Bruno Kern, geboren 1958, studierte Theologie und Philosophie in Wien, Fribourg und München; er lebt zurzeit in Mainz und arbeitet als selbstständiger Lektor und Übersetzer.
Leonardo Boff, geb. 1938 in Brasilien, Professor für Theologie, Ethik und Spiritualität, zahlreiche Gastprofessuren in USA und Europa. Nach Konflikten mit dem Vatikan trat er 1992 aus dem Franziskanerorden aus. Leonardo Boff gilt als bedeutendster Vertreter der Befreiungstheologie. In seinen mehr als 60 Büchern behandelt er neben theologischen Fragen vor allem Probleme der Armutsbekämpfung, der Menschenrechte und der Ökologie. 2001 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826