8,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Frau Jenny Treibel", einem herausragenden Werk des Realismus, schildert Theodor Fontane mit feiner Ironie und scharfer Beobachtungsgabe die Probleme und Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die titelgebende Figur, eine ehrgeizige, jedoch unzufriedene Frau, die sich bemüht, die gesellschaftlichen Konventionen zu navigieren, um ihren sozialen Status zu sichern. Fontanes Meisterschaft im Dialog und die präzise Charakterisierung schaffen eine dichte Atmosphäre, die den Leser in eine Welt der gesellschaftlichen Zwänge und der menschlichen Abgründe…mehr

Produktbeschreibung
In "Frau Jenny Treibel", einem herausragenden Werk des Realismus, schildert Theodor Fontane mit feiner Ironie und scharfer Beobachtungsgabe die Probleme und Widersprüche der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die titelgebende Figur, eine ehrgeizige, jedoch unzufriedene Frau, die sich bemüht, die gesellschaftlichen Konventionen zu navigieren, um ihren sozialen Status zu sichern. Fontanes Meisterschaft im Dialog und die präzise Charakterisierung schaffen eine dichte Atmosphäre, die den Leser in eine Welt der gesellschaftlichen Zwänge und der menschlichen Abgründe eintauchen lässt. Theodor Fontane, einer der prominentesten deutschen Autoren, gilt als ein Meister des Realismus. Geboren 1819 in einem Brandenburgischen Städtchen, zog es ihn schon früh in die Literatur und das Theater. Seine vielfältigen Erfahrungen als Apotheker, Journalist und Kulturkritiker prägten sein Verständnis von Mensch und Gesellschaft, was sich in den vielschichtigen Charakteren seiner Werke niederschlägt. "Frau Jenny Treibel", veröffentlicht 1892, reflektiert Fontanes tiefe Einsichten in das soziale Gefüge seiner Zeit und sein kritisches Auge für die Menschen um ihn herum. Dieses Buch ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts. Fontanes prägnante Sprache und humorvolle Erzählweise machen "Frau Jenny Treibel" zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur, das sowohl Literaturinteressierten als auch Geschichtsfreunden ans Herz gelegt werden sollte.