Der Band enthält Vorträge der gleichlautenden Vortragsreihe aus dem Sommersemester 1999 an der Universität Konstanz. Neben einer Einführung in feministische Ansätze in der Rechtswissenschaft wird die Bedeutung von Netzwerken (Deutscher und Europäischer Juristinnenbund) und die Rolle der Anwältin für Gleichbehandlungsfragen in Österreich behandelt. Es finden sich Beiträge zu Geschlecht und Kriminalität wie auch geschlechtsspezifischen Differenzierungen im Strafrecht. Darüber hinaus werden die Theorie der Gegensteuerung behandelt, die effektive Gleichbehandlung von Mann und Frau in der Europäischen Union, die mittelbare Diskriminierung, wie auch die Reformen im Familienrecht. Zu diesen Themen referierten Susanne Baer, Christine Baur, Astrid Epiney/Marianne Freiermuth Abt, Wolfgang Heinz, Eric Hilgendorf, Anja Hucke, Christine Kreuzer, Martina Kuppel und Dagmar Richter.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno