In Österreich sind Frauen noch immer großen Ungleichheiten und daraus folgenden Belastungen ausgesetzt. Die Benachteiligungen am Arbeitsplatz, Mehrfachbelastungen durch Beruf, Haushalt und Familie oder die Armutsgefährdung, der viele Frauen aufgrund ihrer Arbeitsverhältnisse ausgesetzt sind, beeinflussen diese und deren Gesundheit auf vielfache Weise. So genannte Frauengesundheitszentren leisten frauenspezifische Gesundheitsförderung auf verhaltens- und verhältnisorientierter Ebene. Sie versuchen einerseits, die einzelnen Frauen zu empowern und andererseits, auf politischer Ebene, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen durchzusetzen. Betrachtet man die regionale Verteilung dieser Frauengesundheitszentren in Österreich, so wird deutlich, dass der Osten Österreichs hier unzureichend versorgt ist. Wesentliches Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, einen möglichen Bedarf an einem Zentrum für Frauengesundheit im südlichen Niederösterreich festzustellen
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno