Wolfgang Rihm ist unzweifelhaft der vielseitigste, einfallsreichste und produktivste Komponist der Gegenwart. Sein anscheinend unerschöpfliches Arbeiten verwirklicht sich in allen möglichen musikalischen Gattungen, sei es die Kammermusik oder die Oper, Musik fürs große Orchester oder der Liedgesang. Peter Trawny, der Rihms Schaffen seit den achtziger Jahren aufmerksam verfolgt, besuchte Rihm in Karlsruhe, um mit ihm Fragen der Ästhetik, der Musikgeschichte und überhaupt des Lebens zu besprechen. Darin wird immer wieder deutlich, was Rihm unter "Musikalischer Frei-heit" versteht. Freiheit ist schlechthin der Raum und die Zeit, in dem Kunstwerke entstehen können; fast schon eine Provokation, wenn man bedenkt, mit welchen Beschränkungen es künstlerisches Schaffen heute zu tun hat.Wolfgang Rihm is undoubtedly the most versatile, imaginative and prolific composer of the present day. His seemingly inexhaustible work is realized in a wide variety of musical genres, be it chamber music or opera, music for the large orchestra or song. Peter Trawny, who has followed Rihm's work closely since the 1980s, visited Rihm in Karlsruhe to discuss with him questions of aesthetics, music history, and life in general. In these discussions it becomes clear again and again what Rihm understands by "musical freedom". Freedom is par excellence the space and time in which works of art can be created; considering the limitations that artistic creation has to deal with today, a definition such as this borders on the provocative.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Jan Brachmann lernt in den beiden Gesprächen zwischen Wolfgang Rihm und Peter Trawny, dass es eine Stille nicht gibt. Darüber hinaus lernt er Rihm als großen Unbestechlichen kennen, der sich nicht von der Industrie oder den Medien diktieren lässt, was musikalische Größe ist und wohin die Reise eines Komponisten gehen sollte. Welche Rolle der Körper beim Hören und Musikschreiben spielt, vermitteln die Gespäche auch, freut sich der Rezensent, der an Rihms Ausführungen nicht zuletzt schätzt, dass sie ohne den Jargon der Musikästhetik auskommen. Stattdessen bieten sie künstlerische Pragmatik, so Brachmann.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.08.2023"Ich bin nicht der Polizist meiner Musik"
Ohne Posen: Der Komponist Wolfgang Rihm und der Philosoph Peter Trawny sprechen über Freiheit
Das musikalische Hören ist zwar durch Bildung und Erfahrung formbar, aber zunächst eine individuelle Begabung. Dabei spielt nicht nur das Vermögen der Verortung und der Bestimmung von "etwas als etwas" - die Auslegungstätigkeit der sinnlichen Wahrnehmung - eine Rolle, sondern auch die leib-seelische Ansprechbarkeit, die Resonanz des Gehörten in den anderen Sinnen, im ganzen Körper. Wer sich dem Anfang von Wolfgang Rihms Orchesterwerk "Vers une symphonie fleuve III" überlässt, kann bei entsprechender Empfänglichkeit geradezu Saug- und Schürfimpulse der tiefen Klarinettentöne auf der eigenen Haut spüren. Es ist Musik, in Dunkel gehüllt, die Wärme spendet und zugleich Schmerz zufügt: leise, im körperlichen Nahfeld hörend ausgelöster Angstlust.
Das Hören von Musik, schreibt der Philosoph und Heidegger-Herausgeber Peter Trawny, sei eine Beanspruchung des ganzen Körpers. Er darf sich darin einig wissen mit Rihm, der sich in dieser Zeitung (F.A.Z. vom 11. März 2022) überzeugt davon zeigte, dass Proportionen musikalischer Werke biologischen Organismen ähnlich seien und dass sich sogar stilistische Eigenheiten und Krankheiten strukturell in bestimmten Proportionen der Werke niederschlagen.
Fasziniert von eigenen Erfahrungen beim Hören von Rihms Musik, suchte Trawny das direkte Gespräch mit dem Komponisten und gab die Schriftform dieses Dialogs als Buch heraus. In diesen Gesprächen bekräftigt Rihm, von einer schweren Krebserkrankung gezeichnet, nicht nur die Beteiligung des Körpers am Hören, sondern vor allem am Schreiben von Musik. Zunächst ganz grundsätzlich: Schreiben heißt für Rihm, mit der Hand zu schreiben, eine Spur der Tinte auf dem Papier zu hinterlassen. Aber Rihm geht im Gespräch weiter oder, wenn man so will, tiefer und behauptet, "dass da eine Substanz ist, eine Stofflichkeit auch, die mich ausfüllt und von der ich immer wieder Teile preisgebe. Ich kalbe sozusagen. Wie ein Gletscher."
Weit weg vom technischen Vokabular des Handwerks, aber auch vom Jargon akademischer Ästhetik führen der Philosoph und der Künstler Gespräche über Wachstum, Offenheit und Freiheit, die auch das Biographische, Lebenspraktische streifen: dass Rihm das Glück hatte, mit Eltern groß zu werden, die der Musik, auch seiner Musik, "unaggressiv" gegenüberstanden; dass es Musikerhaushalte gibt, in denen Kinder vor lauter Vorschriften und Geschmacksverdikten ertauben und erblinden, wohingegen Rihm versucht habe, seinen eigenen Kindern immer die Freiheit zu lassen, zu nehmen, was sie brauchten. Genauso wenig sei Rihm an der "Unterwerfung des Hörens" unter seine eigenen Absichten interessiert und behauptet auch hinsichtlich des Umgangs mit seinen Interpreten: "Ich bin nicht der Polizist meiner Musik."
Zu Rihms Begabung gehört, wie er klarsichtig beschreibt, früh gewusst zu haben, wer er sei und wo er hingehöre. "Ich neige nicht dazu, mich am falschen Ort zu fühlen", sagt er und ergänzt: "Dieser Scheinzirkus, der uns ja auch medial vorgeführt wird, mit einem Personal, das die Bezeichnung 'Prominenz' trägt und was letztlich nur eine Abfolge von Lachnummern ist, ein grauenvolles Nichts, was sich da aufführt, das ist der Ausgangspunkt für viele tragische Lebenssituationen, wo die Leute sagen: Wenn ich jetzt nicht hier sein müsste, sondern dort wäre, dann wäre alles viel besser."
Zu Rihms Begabung gehören auch seine Physis im Sinne überragender Körpergröße, die ihm Durchsetzungskraft verleiht, und eine "Artikulationsfähigkeit", die vielfach Neid auslöste. Wer erlebt hat, wie Rihm über Musik sprechen kann, wer seine Essays liest (die er weniger gern schreibt als Musik), weiß um diese Gabe eigener Sprache. Trawny bemerkt sie, wenn er sagt: "Sie haben die Kraft, die Dinge so zu sagen, als beginnen sie gerade, also ohne an gottweißwelche Diskurse anzuknüpfen. Sie zitieren nicht . . ." - Rihm wirft listig ein: "Luhmann" -, "sondern all das kommt ganz und gar von Ihnen her von Anfang an."
Man spürt im Gespräch Rihms Widerstände gegen alles Redensartliche. Das "Spirituelle" erscheint ihm als "wahnsinnig hochstaplerisch". Das Schwadronieren über Einsamkeit empfindet er als "geäffte Pose" und kontert: "Dialog kann der Kunst guttun." Und mit der bei Nichtmusikern so beliebten Tiefe-Verheißung von "Stille" braucht man Rihm gar nicht erst zu kommen. Jeder Versuchung zur Metaphysik tritt Rihm hier mit künstlerischer Pragmatik entgegen: "Stille ist ein Spezialfall. Es gibt ja keine ungefärbte Stille. Sie hat immer eine Färbung. Stille hat immer ein Potential von Mitgeteiltem." Also kann Rihm der Idee nichts abgewinnen, dass um die Musik herum eine Art von Ur-Stille herrsche, "weil Musik zu sehr ein Kulturphänomen ist. Musik und Stille rechnet mit dem Erfahrungshorizont, der schon einmal durch Musik und Stille gegeben war. Stille ist ja nicht einfach die Abwesenheit von Ereignis, von Klang-Ereignis." Stille sei immer in einem kulturellen Spannungsraum aus Erfahrung und Erwartung eingebettet.
Mozarts Klavierkonzerte preist Rihm als ein "Evangelium"; Richard Wagners Schrift "Kunst und Revolution" hingegen erscheint ihm als "Trommelfeuer von Behauptungen, ein Sich-In-Stellung-Bringen". Und auch Gustav Mahler gegenüber, der immer "gut vernetzt und machtorientiert" gewesen sei, bleibt Rihm skeptisch: Das sei "höchst bewusste Kunst", in der die Momente des Weinens genau kalkuliert wurden.
Im Gespräch mit Max Nyffeler sagte Rihm schon vor zwanzig Jahren: "Das Können eines Komponisten misst sich wahrscheinlich auch daran, dass er die gemachten Erfahrungen nicht dazu einsetzt, die Dinge zu kodifizieren, zu zementieren und aus dem Lebensstrom herauszuschneiden, sondern dass die Erfahrung ihm dazu dient, weiter zu wünschen." In den Gesprächen mit Trawny begegnet uns Rihm als Künstler, der Schlagworte scheut, weil er weiß, dass in Posen und Parolen das Denken wie das Schaffen gerinnen und sterben. Dem Drängen des Philosophen nach dem zufassenden Wort, dem Begriff, hält Rihm einen unbegreifbaren Rest von Anschauung entgegen, ohne den Kunst nicht wäre, was sie ist. JAN BRACHMANN
Wolfgang Rihm/
Peter Trawny: "Frei".
Zwei Gespräche.
Vittorio Klostermann
Verlag, Frankfurt am Main 2023. 110 S., br., 19,80 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Ohne Posen: Der Komponist Wolfgang Rihm und der Philosoph Peter Trawny sprechen über Freiheit
Das musikalische Hören ist zwar durch Bildung und Erfahrung formbar, aber zunächst eine individuelle Begabung. Dabei spielt nicht nur das Vermögen der Verortung und der Bestimmung von "etwas als etwas" - die Auslegungstätigkeit der sinnlichen Wahrnehmung - eine Rolle, sondern auch die leib-seelische Ansprechbarkeit, die Resonanz des Gehörten in den anderen Sinnen, im ganzen Körper. Wer sich dem Anfang von Wolfgang Rihms Orchesterwerk "Vers une symphonie fleuve III" überlässt, kann bei entsprechender Empfänglichkeit geradezu Saug- und Schürfimpulse der tiefen Klarinettentöne auf der eigenen Haut spüren. Es ist Musik, in Dunkel gehüllt, die Wärme spendet und zugleich Schmerz zufügt: leise, im körperlichen Nahfeld hörend ausgelöster Angstlust.
Das Hören von Musik, schreibt der Philosoph und Heidegger-Herausgeber Peter Trawny, sei eine Beanspruchung des ganzen Körpers. Er darf sich darin einig wissen mit Rihm, der sich in dieser Zeitung (F.A.Z. vom 11. März 2022) überzeugt davon zeigte, dass Proportionen musikalischer Werke biologischen Organismen ähnlich seien und dass sich sogar stilistische Eigenheiten und Krankheiten strukturell in bestimmten Proportionen der Werke niederschlagen.
Fasziniert von eigenen Erfahrungen beim Hören von Rihms Musik, suchte Trawny das direkte Gespräch mit dem Komponisten und gab die Schriftform dieses Dialogs als Buch heraus. In diesen Gesprächen bekräftigt Rihm, von einer schweren Krebserkrankung gezeichnet, nicht nur die Beteiligung des Körpers am Hören, sondern vor allem am Schreiben von Musik. Zunächst ganz grundsätzlich: Schreiben heißt für Rihm, mit der Hand zu schreiben, eine Spur der Tinte auf dem Papier zu hinterlassen. Aber Rihm geht im Gespräch weiter oder, wenn man so will, tiefer und behauptet, "dass da eine Substanz ist, eine Stofflichkeit auch, die mich ausfüllt und von der ich immer wieder Teile preisgebe. Ich kalbe sozusagen. Wie ein Gletscher."
Weit weg vom technischen Vokabular des Handwerks, aber auch vom Jargon akademischer Ästhetik führen der Philosoph und der Künstler Gespräche über Wachstum, Offenheit und Freiheit, die auch das Biographische, Lebenspraktische streifen: dass Rihm das Glück hatte, mit Eltern groß zu werden, die der Musik, auch seiner Musik, "unaggressiv" gegenüberstanden; dass es Musikerhaushalte gibt, in denen Kinder vor lauter Vorschriften und Geschmacksverdikten ertauben und erblinden, wohingegen Rihm versucht habe, seinen eigenen Kindern immer die Freiheit zu lassen, zu nehmen, was sie brauchten. Genauso wenig sei Rihm an der "Unterwerfung des Hörens" unter seine eigenen Absichten interessiert und behauptet auch hinsichtlich des Umgangs mit seinen Interpreten: "Ich bin nicht der Polizist meiner Musik."
Zu Rihms Begabung gehört, wie er klarsichtig beschreibt, früh gewusst zu haben, wer er sei und wo er hingehöre. "Ich neige nicht dazu, mich am falschen Ort zu fühlen", sagt er und ergänzt: "Dieser Scheinzirkus, der uns ja auch medial vorgeführt wird, mit einem Personal, das die Bezeichnung 'Prominenz' trägt und was letztlich nur eine Abfolge von Lachnummern ist, ein grauenvolles Nichts, was sich da aufführt, das ist der Ausgangspunkt für viele tragische Lebenssituationen, wo die Leute sagen: Wenn ich jetzt nicht hier sein müsste, sondern dort wäre, dann wäre alles viel besser."
Zu Rihms Begabung gehören auch seine Physis im Sinne überragender Körpergröße, die ihm Durchsetzungskraft verleiht, und eine "Artikulationsfähigkeit", die vielfach Neid auslöste. Wer erlebt hat, wie Rihm über Musik sprechen kann, wer seine Essays liest (die er weniger gern schreibt als Musik), weiß um diese Gabe eigener Sprache. Trawny bemerkt sie, wenn er sagt: "Sie haben die Kraft, die Dinge so zu sagen, als beginnen sie gerade, also ohne an gottweißwelche Diskurse anzuknüpfen. Sie zitieren nicht . . ." - Rihm wirft listig ein: "Luhmann" -, "sondern all das kommt ganz und gar von Ihnen her von Anfang an."
Man spürt im Gespräch Rihms Widerstände gegen alles Redensartliche. Das "Spirituelle" erscheint ihm als "wahnsinnig hochstaplerisch". Das Schwadronieren über Einsamkeit empfindet er als "geäffte Pose" und kontert: "Dialog kann der Kunst guttun." Und mit der bei Nichtmusikern so beliebten Tiefe-Verheißung von "Stille" braucht man Rihm gar nicht erst zu kommen. Jeder Versuchung zur Metaphysik tritt Rihm hier mit künstlerischer Pragmatik entgegen: "Stille ist ein Spezialfall. Es gibt ja keine ungefärbte Stille. Sie hat immer eine Färbung. Stille hat immer ein Potential von Mitgeteiltem." Also kann Rihm der Idee nichts abgewinnen, dass um die Musik herum eine Art von Ur-Stille herrsche, "weil Musik zu sehr ein Kulturphänomen ist. Musik und Stille rechnet mit dem Erfahrungshorizont, der schon einmal durch Musik und Stille gegeben war. Stille ist ja nicht einfach die Abwesenheit von Ereignis, von Klang-Ereignis." Stille sei immer in einem kulturellen Spannungsraum aus Erfahrung und Erwartung eingebettet.
Mozarts Klavierkonzerte preist Rihm als ein "Evangelium"; Richard Wagners Schrift "Kunst und Revolution" hingegen erscheint ihm als "Trommelfeuer von Behauptungen, ein Sich-In-Stellung-Bringen". Und auch Gustav Mahler gegenüber, der immer "gut vernetzt und machtorientiert" gewesen sei, bleibt Rihm skeptisch: Das sei "höchst bewusste Kunst", in der die Momente des Weinens genau kalkuliert wurden.
Im Gespräch mit Max Nyffeler sagte Rihm schon vor zwanzig Jahren: "Das Können eines Komponisten misst sich wahrscheinlich auch daran, dass er die gemachten Erfahrungen nicht dazu einsetzt, die Dinge zu kodifizieren, zu zementieren und aus dem Lebensstrom herauszuschneiden, sondern dass die Erfahrung ihm dazu dient, weiter zu wünschen." In den Gesprächen mit Trawny begegnet uns Rihm als Künstler, der Schlagworte scheut, weil er weiß, dass in Posen und Parolen das Denken wie das Schaffen gerinnen und sterben. Dem Drängen des Philosophen nach dem zufassenden Wort, dem Begriff, hält Rihm einen unbegreifbaren Rest von Anschauung entgegen, ohne den Kunst nicht wäre, was sie ist. JAN BRACHMANN
Wolfgang Rihm/
Peter Trawny: "Frei".
Zwei Gespräche.
Vittorio Klostermann
Verlag, Frankfurt am Main 2023. 110 S., br., 19,80 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main