Lois Fisher-Ruge stellt einen ganzen Reigen von Frauen und Männern vor, die versuchen, im "neuen" Moskau zurechtzukommen. Die neue Freiheit "auf russisch" bedeutet für die einen, sich den Gesetzen ihres Landes nicht unterwerfen zu müssen, weil mit Bestechung alles zu erreichen ist; für andere, trotz aller Bemühungen an der Armutsgrenze zu existieren. Die Chance aber, dass der große Umbruch der Gesellschaft zu einem Leben in Frieden und Wohlstand führen kann, ist immer noch greifbar.
Lois Fisher-Ruge stellt einen ganzen Reigen von Frauen und Männern vor, die versuchen, im "neuen" Moskau zurechtzukommen. Die neue Freiheit "auf russisch" bedeutet für die einen, sich den Gesetzen ihres Landes nicht unterwerfen zu müssen, weil mit Bestechung alles zu erreichen ist; für andere, trotz aller Bemühungen an der Armutsgrenze zu existieren. Die Chance aber, dass der große Umbruch der Gesellschaft zu einem Leben in Frieden und Wohlstand führen kann, ist immer noch greifbar.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lois Fisher-Ruge, geboren 1940 in Hartford/Connecticut lebt abwechselnd in Köln und in Moskau. Mit ihren Büchern hat sie Millionen Menschen ihre zweite Heimat nahe gebracht.
Rezensionen
"Eines haben alle die Geschichten der Autorin gemeinsam; sie eignen sich hervorragend als Lektüre zwischendurch, sind also leicht konsumierbar und bilden doch detailgenau eine Wirklichkeit ab, die von Kapitel zu Kapitel mehr Staunen hervorruft." (Neue Osnabrücker Zeitung)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826