Die Arbeit ist das Ergebnis einer Magisterarbeit im Bereich der Ethik und der politischen Philosophie, die darauf abzielt, die Beziehung zwischen den Hegelschen Begriffen der Freiheit, des Staates und der Religion aufzuzeigen. Das Thema der Freiheit zieht sich durch alle Momente der Hegelschen Philosophie, und mit dem Ziel, eine wirksame, volle und verwirklichte Freiheit zu erreichen, ist die Anwesenheit des Staates notwendig, der letzten ethischen Substanz, die eine wirksame Anerkennung zwischen den Menschen ermöglicht, da die Menschen vor dem Staat gleiche Rechte und Pflichten haben. Staat und Religion müssen unter Wahrung ihrer Unterschiede Hand in Hand gehen und sich jeweils in ihrem eigenen Bereich entwickeln. Die Aufgabe der Religion ist es, den Staat zu stärken und zu unterstützen. Die Religion ermöglicht auch die Verwirklichung der effektiven Freiheit; nach Hegel ist dieses Moment im Christentum möglich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno