Nachricht von der Britischen Gesandtschaftsreise durch China und einen Teil der Tartarei; Reisen im Orient; Kunde von den Mongolen 1245-1247; Reisen eines Philosophen 1768; Malabarische Korrespondenz Von Johann Chr. Hüttner, Ludovico de Varthema, Johannes von Plano Carpini u. a.
Nachricht von der Britischen Gesandtschaftsreise durch China und einen Teil der Tartarei; Reisen im Orient; Kunde von den Mongolen 1245-1247; Reisen eines Philosophen 1768; Malabarische Korrespondenz Von Johann Chr. Hüttner, Ludovico de Varthema, Johannes von Plano Carpini u. a.
Diese fünf historischen Reiseberichte von Arabien bis China entstanden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert. Sie erzählen von fremden Ländern und abenteuerlichen Reisen. Gesellschaft, Kultur und Natur werden höchst anschaulich, mit Lust an exotischen Details, beschrieben. Für den Leser ist die Überwindung nicht nur der räumlichen, sondern auch der zeitlichen Distanz faszinierend.
Diese fünf historischen Reiseberichte von Arabien bis China entstanden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert. Sie erzählen von fremden Ländern und abenteuerlichen Reisen. Gesellschaft, Kultur und Natur werden höchst anschaulich, mit Lust an exotischen Details, beschrieben. Für den Leser ist die Überwindung nicht nur der räumlichen, sondern auch der zeitlichen Distanz faszinierend.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Johannes von Plano Carpini wurde um 1185 in der Nähe von Perugia geboren und starb 1252 in Montenegro. Er war ein italienischer Franziskaner und war vermutlich noch direkter Schüler von Franz von Assisi. Um 1220 herum war er in Deutschland als Missionar tätig, missionierte u.a. aber auch in Tunis, Polen, Ungarn, Dänemark, Norwegen und auf der iberischen Halbinsel. Aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen, die er aus seiner internationalen Missionstätigkeit mitnahm, wurde er für die Expedition zum Volk der Mongolen Tartaren genannt ausgewählt. Auf dieser Reise sammelt er wertvolle Erkenntnisse über die mongolischen Stämme, ihren Alltag, ihre Religion und Sprache aber auch über ihre militärischen Strategien und ihre Rechtsprechung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826