Jeder Mensch hat ein angeborenes Grundbedürfnis nach Freude und Selbstausdruck. Freude empfinden ist eine Basisemotion, ein Gefühl, das über unser Herz, unseren Körper und das Gehirn zu jeder Zeit von uns erlebt werden will. Freude signalisiert uns, dass wir uns „wohlbefinden“. Im Gehirn wirkt jedoch gleichzeitig auch eine Basisemotion der Angst im Unterbewusstsein. Wird diese stärker durch Stress und Angst aktiviert, blockiert Sie unsere Freude. Es treten Symptome wie Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit, Konzentrationsschwächen, Aggressionen, Depressionen und „Burnout“ auf. Der Körper reagiert mit Erschöpfung, Schlafstörungen sowie Schmerzen im Rücken, Nieren, Blase, Kopf und Herz. In meinen Einzelsitzungen löse ich zuerst Angst-Blockaden und überlagernde Prägungen, die Freude hemmen. Das schafft körperliche und seelische Entspannung, die das Herz „erleichtert“, damit es anschließend positive Impulse zum Gehirn senden kann. Meine Arbeit basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Herz- und Hirnforschung (Neurokardiologie), der positiven Psychologie und meiner fünfjährigen energetischen Ausbildung. Ich habe dazu neue, eigene Methoden der „wahrhaftigen Kreativität“ (www.raum-fuer-kreativitaet.com) und der „kreativen Blockaden-Lösung“ entwickelt. Als Kunsthistorikerin, Therapeutin und Kreativ-Forscherin für kreative Blockaden-Lösung, Dozentin für Wahrnehmungsschulung, Fachbereich Medizintechnik FH Aachen Campus Jülich, Buchautorin („Erfolg durch wahrhaftige Keativität“ und „Freude durch kreative Blockaden-Lösung“) arbeite ich seit über 25 Jahren mit Freude selbstständig. Für welche Menschen kommt die kreative Blockaden-Lösung in Frage? Menschen, die starken Stress im Beruf und in der Familie empfinden Kinder und Jugendliche mit Lernblockaden Frauen mit Geburtstrauma und Depressionen Menschen mit Konzentrations- und Handlungsschwächen Menschen mit Entscheidungsängsten Ältere Menschen mit Motivationsschwächen Menschen in der Trauerbewältigung Menschen mit Trennungs- und Verlustängsten Menschen mit „Burnout“-Symptomen Menschen mit depressiven Verstimmungen Menschen mit „Broken Heart“-Syndrom
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno