21,88 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Vom Hundertsten ins Tausendste. Thalia macht es möglich. Beim Stöbern im aktuellen Angebot stelle ich fest, dass mein Leben viel zu kurz wäre, um aus Büchern so richtig schlau zu werden, falls überhaupt. Zum Glück gibt es scharfsinnige Klappentexte, die es mir erleichtern, eine Auswahl zu treffen. Wenn sie mich gierig machen, kaufe ich das Buch. Es kommt ein ansehnlicher Stapel zusammen. Nun, in der Phase fortgesetzter Lockdowns könnte ich schon einiges davon schaffen. Allerdings erübrigt sich dadurch nicht das Selberdenken, freies und eigenständiges Denken. Man läuft ja auch nicht durch…mehr

Produktbeschreibung
Vom Hundertsten ins Tausendste. Thalia macht es möglich. Beim Stöbern im aktuellen Angebot stelle ich fest, dass mein Leben viel zu kurz wäre, um aus Büchern so richtig schlau zu werden, falls überhaupt. Zum Glück gibt es scharfsinnige Klappentexte, die es mir erleichtern, eine Auswahl zu treffen. Wenn sie mich gierig machen, kaufe ich das Buch. Es kommt ein ansehnlicher Stapel zusammen. Nun, in der Phase fortgesetzter Lockdowns könnte ich schon einiges davon schaffen. Allerdings erübrigt sich dadurch nicht das Selberdenken, freies und eigenständiges Denken. Man läuft ja auch nicht durch Blutlachen zur Friedens-Demo. Es gibt keinen Weg zum Frieden, wenn nicht der Weg schon Frieden ist. Und es gibt keinen Weg zu Freiheit, wenn der Wille dazu nicht schon frei ist. Vor allem im Denken! Aber ja, Bücher können wie Freunde sein. Ich bezahle sie alle und nehme auch die Stofftragetasche mit. Auf der Straße überkommt mich ein Gefühl, das ich früher schon oft in Wien hatte. In dieser Millionenstadt kann man niemals alle gemütlichen Kneipen kennenlernen. Dazu gibt es einfach zu viele.
Autorenporträt
Peter Baur wurde am 10. Oktober 1954 in Mühlen, Steiermark geboren und lebt heute gut und gerne in der weindominierten Wachau in der Nähe von Krems, Nieder-Österreich. Als Familienvater, Pensionist und Hobby-Schäfer bleibt ihm ausreichend Zeit und Raum für seine Lieblingsbeschäftigung: Das SCHREIBEN! Den finanziellen Ertrag aus seinem ersten Gedichtband 'Versionen' bezeichnet er allerdings als "lebensbedrohlich". Sehr ähnlich verhält es sich mit seinem zweiten Werk mit dem klingenden Buchtitel 'Ans Herz gelegt'. Lyrik ist aber eben ... Seinem angeborenen Urvertrauen als STEIRER entsprechend ist er jedoch keiner, der aufgibt. Mit Feuereifer hat der lebenserfahrene Autor nun in lyrisch-prosaischer Weise erneut Alltägliches, Banales, aber auch Göttliches, Spirituelles sowie insbesondere Aktuell-Verstörendes und -Verwirrendes hoffnungsfroh und mit humorigem Augenzwinkern in Form seines dritten Werkes zusammengefügt. Der zeit- und gesellschaftskritische Almanach trägt den Titel 'Freudvoll schwurbeln' und ist eine offene Einladung zum Selberdenken. Viel Vergnügen!