Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,99 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

"Schon mal was von Nansen gehört?" fragt in Staffan Seebergs Roman "Der Wald von Grönland" 1980 ein norwegischer Bootsmann salopp einen Schweden. Und der Schwede antwortet unschlüssig: " ... war das nicht ein Nordpolfahrer oder so was?" - "Genau", entgegnet daraufhin der Norweger, "er war nie am Nordpol". Widersprüchlichkeit, ja: Paradoxie sind charakteristisch für Fridtjof Nansens Leben. Sein Nachruhm ist gerade durch sie ad libitum verfügbar. Bereits ein anderer Roman, Michael Köhlmeiers "Spielplatz der Helden" von 1988, erteilt apodiktisch die Auskunft: "Nansen war ein Philosoph." Fridtjof…mehr

Produktbeschreibung
"Schon mal was von Nansen gehört?" fragt in Staffan Seebergs Roman "Der Wald von Grönland" 1980 ein norwegischer Bootsmann salopp einen Schweden. Und der Schwede antwortet unschlüssig: " ... war das nicht ein Nordpolfahrer oder so was?" - "Genau", entgegnet daraufhin der Norweger, "er war nie am Nordpol".
Widersprüchlichkeit, ja: Paradoxie sind charakteristisch für Fridtjof Nansens Leben. Sein Nachruhm ist gerade durch sie ad libitum verfügbar.
Bereits ein anderer Roman, Michael Köhlmeiers "Spielplatz der Helden" von 1988, erteilt apodiktisch die Auskunft: "Nansen war ein Philosoph."
Fridtjof Nansen, der norwegische Arktisforscher und Politiker, war ein ungewöhnlich vielseitiger Mensch. Er war Geophysiker und Biologe, Zeichner und Erzähler, Philonthrop und Agitator.
Autorenporträt
Detlef Brennecke (Jahrgang 1944) war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin, lehrte später als Professor für Skandinavistik in Frankfurt am Main nordische Geistesgeschichte und schweift heute durch die Toscana, um dort zu malen. Schon lange fasziniert ihn das Leben der Entdecker. Daher nehmen unter seinen zahlreichen Büchern, die in etliche Sprachen übersetzt worden sind, die Biografien über Roald Amundsen, Sven Hedin und Fridtjof Nansen einen besonderen Platz ein.