Das Märchen beginnt vor vielen Jahrzehnten und erzählt davon, dass die beiden Kinder Paul und Paula, nur Unsinn im Kopfhaben und am liebsten Katzen "ärgern", weswegen sie von einem magischen Kater verzaubert werden. Dieser Bann soll aber nicht für die Ewigkeit gelten, sondern die Ururur...Enkelkinder sollen in 100 Jahren die Chance erhalten, ihre Familien von dem Fluch zu befreien.In der Jetztzeit angelangt, beschreibt der Autor das Gegen- und Miteinander von der Kirchenmaus Friedeline (Friedl) und dem Turmkater Kunibert (Kuno). Dabei zeigt der Autor auf, dass mit wahrer Freundschaft sogar…mehr
Das Märchen beginnt vor vielen Jahrzehnten und erzählt davon, dass die beiden Kinder Paul und Paula, nur Unsinn im Kopfhaben und am liebsten Katzen "ärgern", weswegen sie von einem magischen Kater verzaubert werden. Dieser Bann soll aber nicht für die Ewigkeit gelten, sondern die Ururur...Enkelkinder sollen in 100 Jahren die Chance erhalten, ihre Familien von dem Fluch zu befreien.In der Jetztzeit angelangt, beschreibt der Autor das Gegen- und Miteinander von der Kirchenmaus Friedeline (Friedl) und dem Turmkater Kunibert (Kuno). Dabei zeigt der Autor auf, dass mit wahrer Freundschaft sogar unüberwindbar scheinende Grenzen überwunden werden können.Friedeline, die Kirchenmaus, ist ein fesselndes Märchen, das der Schriftsteller Klaus Schwanda geschrieben hat, um Groß und Klein zu erfreuen. Illustriert wurde es reich und liebevoll von Sarah Reinhardt. Das neu erscheinende Kinderbuch sollte, nicht zuletzt wegen seiner herzerwärmenden Geschichte, unter keinem Christbaum fehlen.Friedeline, die Kirchenmaus ist für Kindergartenkinder und Grundschüler der 1. und 2. Klasse geeignet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schwanda, Klaus§Der promovierte Jurist und gebürtigeForchheimer Klaus Schwanda hat dieLiebe zum Schreiben, insbesondere fürromantische Lyrik, spät und erst aufUmwegen entdeckt. Sein Erstling"Meine Liebe zu Dir wird niemals sterben",zunächst als Liedtext geschrieben,entstand im Sommer 2015. Zwei Jahrespäter erschien sein gleichnamigerLiebes-Gedichtband; ein Jahr später seinillustrierter Satire- und Wut-Band"Unsere Besten" sowie im Frühjahr 2019, seinweiterer, diesmal illustrierter, Liebes-Gedichtband "Liebe - ein Labyrinth". Kurz nachdessen Erscheinen präsentierte er einen Teil seiner Gedichte und der entsprechendenIllustrationen in einer 4-wöchigen Ausstellung in der Volksbank Forchheim; anlässlichder Vernissage wurden drei Vertonungen der Gedichte von Klaus Schwanda von einembegabten Komponisten und Musiker live vorgetragen.
Reinhardt, Sarah§Die gebürtige Waldsassenerin SarahReinhardt ist als staatlich anerkannteErzieherin/Krippenpädagogin imKinderhaus "Tausendfüßler" in Waldsassenbeschäftigt. Bereits mit 7 Jahren war siebei einem Malwettbewerb Bayernsiegerin.Neben der Teilnahme an mehrerenGemeinschaftsausstellungen hat sie imJahr 2019 ihre Werke in ihrer ersten eigenenAusstellung im Sibyllenbad inBad Neualbenreuth gezeigt. Die Künstlerin,die auch Gründungsmitglied des WaldsassenerKunstvereins ist, hat sich auf Acryl-Bilder spezialisiert, wobei farbenfroheTierbilder ihre Leidenschaft sind.Seit 2010 malt sie bei dem international bekannten Künstler Robin Seur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826