Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,30 €
  • Gebundenes Buch

Friedrich von Schiller war ein Dichter der Freiheit, ein Idol der jungen Generation seiner Zeit, der seine ganze Energie und Lebenskraft in seine sprachgewaltigen Werke einfließen ließ. Viele eingängige Verse von ihm sind zu geflügelten Worten geworden; umso mehr ist es ein Vergnügen, seine Gedichte in voller Länge zu lesen und diesen genialen Dichter für sich wiederzuentdecken. Zu Schillers 250. Geburtstag, der im Jahr 2009 mit vielen Events und großer öffentlicher Aufmerksamkeit gefeiert wird, erscheint in unserer erfolgreichen Reihe Kunst und Dichtung ein neuer, bibliophil gestalteter…mehr

Produktbeschreibung
Friedrich von Schiller war ein Dichter der Freiheit, ein Idol der jungen Generation seiner Zeit, der seine ganze Energie und Lebenskraft in seine sprachgewaltigen Werke einfließen ließ. Viele eingängige Verse von ihm sind zu geflügelten Worten geworden; umso mehr ist es ein Vergnügen, seine Gedichte in voller Länge zu lesen und diesen genialen Dichter für sich wiederzuentdecken. Zu Schillers 250. Geburtstag, der im Jahr 2009 mit vielen Events und großer öffentlicher Aufmerksamkeit gefeiert wird, erscheint in unserer erfolgreichen Reihe Kunst und Dichtung ein neuer, bibliophil gestalteter Geschenkband. Eine Auswahl der schönsten Gedichte von Schiller wird von berühmten Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen seiner Zeitgenossen begleitet und illustriert. Das Zusammenspiel von Kunstwerken und Gedichten, gestalterisch liebevoll in Szene gesetzt, macht aus diesem Band ein außergewöhnliches Geschenk.
Autorenporträt
Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.