Mit ihrem neuen Roman ,, Friesenmeermagie " entführt die wunderbaren Autorin Tanja Janz den Leser wieder nach Sankt Peter-Ording, dieses so schöne Örtchen an der Nordsee mit dem einzigartigen Strand.
Als selbstständige Grafikdesignerin lebt Malin in Wuppertal und teilt sich das Büro mit
ihrer besten Freundin Franzi. Bei einer Auktion der Bahn ersteigert sie Anfang Dezember einen kleinen…mehrMit ihrem neuen Roman ,, Friesenmeermagie " entführt die wunderbaren Autorin Tanja Janz den Leser wieder nach Sankt Peter-Ording, dieses so schöne Örtchen an der Nordsee mit dem einzigartigen Strand.
Als selbstständige Grafikdesignerin lebt Malin in Wuppertal und teilt sich das Büro mit ihrer besten Freundin Franzi. Bei einer Auktion der Bahn ersteigert sie Anfang Dezember einen kleinen roten Koffer. Als sie ihn öffnet wird sie mit einem Brief ohne Absender, einem Foto und einem Schlüssel überrascht. Die Verfasserin des Briefes schenkt ihr das kleine Häuschen, in dem sie selbst sehr viele Jahre gelebt hat. Nun zieht sie zur Tochter und das Haus soll nach Weihnachten an eine Hotelkette verkauft werden. Malin wird in dem Brief gebeten, das Haus zu finden und es vor dem Abriss zu bewahren. Als Malin und Franzi auf dem Foto, welches eine kleine Familie vor einem weißen Reetdachhaus zeigt, den klitzekleinen Hinweis auf den Ort entdecken, ist ihre Neugier geweckt. Sie machen sich kurzentschlossen auf den Weg , um in Sankt Peter-Ording das Haus zu suchen und die Besitzerin ausfindig zu machen. Sie möchte es möglich machen, daß die Eigentümerin weiter in ihrem Haus wohnen kann. Tatsächlich finden sie das Häuschen, doch es muß einiges getan werden, damit es wohnlich und gemütlich wird. Kann die Eigentümerin gefunden und überzeugt werden, weiterhin in dem Häuschen zu leben? Die sympathische Malin trifft in dem Küstenstädtchen auf einige sehr nette und überaus hilfsbereite Menschen, die ihr Unterstützung bei dem Unternehmen anbieten. Sie fühlt sich schnell wohl an der Nordsee. Hat es vielleicht auch mit Carl zu tun, der ihr behilflich ist?
Die großartige Autorin Tanja Janz hat mich mit diesen unglaublich warmherzigen Roman von der ersten Seite an so sehr gefesselt, daß ich durch die Seiten geflogen bin. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bevor ich die letzte Seite gelesen hatte. Der leichte und flüssig zu lesende Erzählstil mit den bildgewaltigen Beschreibungen des Ortes ist typisch Tanja Janz. Ich war schnell mittendrin im Geschehen und bin mit Malin durch die Straßen von Sankt Peter-Ording , vorbei an wunderschönen Friesenhäusern, hinein in die gemütlichen Geschäfte und mit wehenden Haaren an den Strand. Die Charaktere sind so liebevoll ausgearbeitet, so sehr sympathisch, daß ich sie schnell in mein Herz geschlossen habe. Malin und ihre neuen Freunde haben mich mit ihrer Tatkraft und Freude am Herrichten begeistert. Solche gemeinschaftlichen Aktionen sollte es häufiger geben. Alle zusammen für das Wohl eines anderen. Er zeigt , wie schön es ist, wenn Nächstenliebe, Freundschaft und Zusammrnhalt ganz groß geschrieben wird. Besonders , wenn noch die spürbare Liebe zu einem Ort oder auch zu anderen Menschen dazu kommt.
Dieser winterlich-weihnachtliche Wohlfühlroman mit seinen liebenswerten Charakteren ist ein absolutes Must-Read für alle Liebhaber von Geschichten fürs Herz. Dazu diese heimelige Atmosphäre, ein heißer Tee oder Punsch, leckere Plätzchen und schon ist man verzaubert. Die wunderbaren Rezepte am Ende des Buches werde ich auch jeden Fall ausprobieren und mich damit nach Sankt Peter-Ording träumen.
Von ganzem Herzen empfehle ich diesen warmherzigen zauberhaften Wohlfühlroman, der das Herz berührt. Besser geht Einstimmung auf Weihnachten, das Fest der Liebe , nicht.