10,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1968.Atemlos vor Aufregung und mitten in der Nacht taucht Julius Frankenberg, Theaterproduzent im ostfriesischen Hagensmoor, bei Rechtsanwalt Siemen Friesland auf: Filmstar Lorenz Westermann, Hauptdarsteller in Frankenbergs neuestem Erfolgs-Stück, wurde wegen Körperverletzung verhaftet. Friesland soll ihn gegen Kaution aus dem Gefängnis holen.Was wie ein Routine-Fall in der schillernden Welt des Theaters beginnt, entpuppt sich, nachdem ein erster Mord geschieht, als ein dicht gewobenes Netz aus Täuschungen und Intrigen. Um sich nicht in diesem Netz zu verfangen, muss Siemen Friesland seine…mehr

Produktbeschreibung
1968.Atemlos vor Aufregung und mitten in der Nacht taucht Julius Frankenberg, Theaterproduzent im ostfriesischen Hagensmoor, bei Rechtsanwalt Siemen Friesland auf: Filmstar Lorenz Westermann, Hauptdarsteller in Frankenbergs neuestem Erfolgs-Stück, wurde wegen Körperverletzung verhaftet. Friesland soll ihn gegen Kaution aus dem Gefängnis holen.Was wie ein Routine-Fall in der schillernden Welt des Theaters beginnt, entpuppt sich, nachdem ein erster Mord geschieht, als ein dicht gewobenes Netz aus Täuschungen und Intrigen. Um sich nicht in diesem Netz zu verfangen, muss Siemen Friesland seine Ermittlungen bis nach Bayern ausdehnen - ob er dort den Schlüssel zur Lösung des Falls findet?Der Roman FRIESLAND UND DAS LETZTE SPIEL von Christian Dörge, Autor u. a. der Krimi-Serien EIN FALL FÜR REMIGIUS JUNGBLUT und DIE UNHEIMLICHEN FÄLLE DES EDGAR WALLACE, ist der zweite Band einer Reihe von Krimis aus Deutschlands Norden.
Autorenporträt
Dörge, ChristianSchriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe ORPHÉE-DRAMATIQUES und Inszenierung eigener Werke, u.a. EINE SELBSTSPIEGELUNG DES POETEN (1990), DAS TESTAMENT DES ORPHEUS (1990), DAS GEFÄNGNIS (1992).Seit 1987: Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen AUTOMATIK (1991) sowie GIFT und LICHTER VON PARIS (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte SYRIA und BORGIA DISCO sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen; bis 2017 Veröffentlichung von über 60 Alben.Im Jahr 2013 Rückkehr zur Literatur.